Alles Wichtige auf einen Blick
In den FAQ der Stiftungsfamilie beantworten wir alle Fragen, die wichtig sind.
In den FAQ der Stiftungsfamilie beantworten wir alle Fragen, die wichtig sind.
Die Stiftung EWH finanziert sich zum größten Teil aus Spenden und unterstützt damit viele Menschen aller Altersstufen, die zum Beispiel über geringe wirtschaftliche Mittel verfügen, von schweren Krankheiten betroffen oder unverschuldet in Notsituationen geraten sind. Unterstützen auch Sie uns mit Ihrer Spende, gerne online oder per Überweisung.
Spendenkonto Stiftung EWH
Sparda-Bank West eG
IBAN: DE98 3606 0591 0207 0807 08
BIC: GENODED1SPE
Füllen Sie die Beitrittserklärung der Stiftungsfamilie online aus.
Alternativ können Sie die Beitrittserklärung auch bei uns unter Downloads herunterladen und ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben per Fax, E-Mail oder Post an folgende Adresse schicken: Stiftungsfamilie BSW & EWH, Servicezentrum, Bleicherufer 11, 19053 Schwerin, Telefon: 0800 2651367, Fax: 0385 7788933, E-Mail: info@stiftungsfamilie.de
Falls Sie keinen Drucker haben oder das Formular nicht ausdrucken möchten, können Sie auch eine Beitrittserklärung per Post anfordern.
Wie kann ich meine Daten ändern?Sie können direkt online unter Mein Konto Ihre Daten ändern, dafür müssen Sie sich nur einmalig registrieren. Des weiteren finden Sie die Änderungsmitteilung unter Downloads. Nach Ausdruck und Unterschrift einfach per Fax, E-Mail oder Post schicken: Stiftungsfamilie BSW & EWH, Servicezentrum, Bleicherufer 11, 19053 Schwerin, Telefon: 0800 2651367, Fax: E-Mail: info@stiftungsfamilie.de
Falls Sie keinen Drucker haben oder das Formular nicht ausdrucken möchten, können Sie auch eine Änderungsmitteilung per Post anfordern.
Wie ändere ich die Zahlweise der Beiträge?Sie möchten am Lastschriftverfahren teilnehmen bzw. von der Hebestelle auf Lastschrift umstellen? Laden Sie die Einzugsermächtigung unter Downloads herunter. Nach Ausdruck und Unterschrift einfach per Fax, E-Mail oder Post schicken: Stiftungsfamilie BSW & EWH, Servicezentrum, Bleicherufer 11, 19053 Schwerin, Telefon: 0800 2651367, Fax: 0385 7788933, E-Mail: info@stiftungsfamilie.de
Falls Sie keinen Drucker haben oder das Formular nicht ausdrucken möchten, können Sie auch eine Beitrittserklärung per Post anfordern.
Sie öffnen die Registierungs-Seite, geben dort Ihre Servicekartennummer und Ihr Geburtsdatum ein. Anschließend tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und legen ein Passwort fest.
Sie erhalten dann eine E-Mail, dort klicken Sie auf den Link und aktivieren somit Ihr Konto.
Wo finde ich meine Servicekartennummer?Die Servicekartennummer finden Sie auf Ihrer Servicekarte oder auf dem Kontoauszug, es ist die Nummer die auf „mref“ folgt.
Sie haben Ihr Passwort vergessen?Sie können unter dem Menüpunkt „LOGIN“ Ihr Passwort zurücksetzen.
Ich habe die richtige E-Mail-Adresse bei "Passwort vergessen" eingetragen, wieso erhalte ich keine E-Mail?1. Bitte schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach.
2. Haben Sie vielleicht noch gar keinen Account bei uns? Registrieren Sie sich ganz einfach.
Registrieren Sie sich einfach neu mit Ihrer Servicekartennummer und dem Geburtsdatum.
Ihre E-Mail-Adresse hat sich geändert oder Sie haben die E-Mail-Adresse vergessen, mit der Sie ein Konto eingerichtet haben?Registrieren Sie sich einfach erneut mit Ihrer Servicekartennummer und dem Geburtsdatum.
Sie kommen trotz "Passwort vergessen" nicht in Ihr Konto?Wenn Sie auch über den Vorgang "Passwort vergessen" nicht in Ihr Konto gelangen, registrieren Sie sich bitte erneut mit Ihrer Servicekartennummer und dem Geburtsdatum.
Benötige ich für die App einen extra Zugang?Nein, Sie haben einen Zugang für die App und den Login-Bereich auf der Website.
Kann ich meinen Zugang vom alten Veranstaltungskalender oder der alten App nutzen?Den Zugang der alten App können Sie auch weiterhin für alle Dienste der Website und der App nutzen. Nur als Nutzerinnen und Nutzer des alten Veranstaltungskalenders müssen Sie sich einen neuen Zugang anlegen. Dieser gilt dann für die Website, den neuen Veranstaltungskalender und die App.
Melden Sie sich bei uns oder buchen Sie Ihre Reise ganz einfach online.
Stiftungsfamilie BSW-Hotel & FeWo
Reisezentrum
Hübnerstraße 3
86150 Augsburg
Tel.: 0821 2427-300
Fax: 0821 2427-460
E-Mail: reservierung@stiftungsfamilie.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Dienstag von 08:30 bis 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag von 08:30 bis 16:00 Uhr
Bei Buchungsfehlern oder Unstimmigkeiten hilft Ihnen das Team unseres Reisezentrums in Augsburg unter Telefon 0821 2427-300 oder per E-Mail an reservierung@stiftungsfamilie.de gerne weiter.
Was kann ich machen, wenn ich den in der Reisebestätigung genannten Zahlungstermin verpasst habe?Bitte benachrichtigen Sie das Reisezentrum in Augsburg unter Telefon 0821 2427-300. Das Reiseteam berät Sie gerne über die weiteren Zahlungsmöglichkeiten.
Ich möchte meine Buchung ändern oder stornieren. An wen kann ich mich wenden?Sie können Ihre Änderungswünsche unserem Reisezentrum in Augsburg oder dem gebuchten Hotel bzw. der gebuchten Ferienwohnung mitteilen – per Telefon oder E-Mail. Die Kolleginnen und Kollegen beraten Sie gerne.
Wenn Sie Ihre Reisebuchung stornieren möchten, wenden Sie sich bitte an das Reisezentrum oder das gebuchte Hotel bzw. die gebuchte Ferienwohnung. Dazu ist es notwendig, Ihre Buchungsnummer anzugeben und Ihren Rücktritt zu erklären. In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen, den Rücktritt per E-Mail oder schriftlich mitzuteilen. So können Missverständnisse vermieden werden. Die genauen Regelungen zu Stornierungen und den dabei möglicherweise entstehenden Kosten finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Stiftung BSW – gerne beraten wir Sie hierbei.
Urlaubsaufenthalte, welche Sie online gebucht haben, stornieren Sie bitte idealerweise auch wieder online.
Sie haben Fragen zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (RRV)?Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer RRV mit Reiseabbruch, um sich vor hohen Stornokosten und bei Reiseabbruch zu schützen. Bitte beachten Sie, dass die Versicherung bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen werden muss. Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reiseantritt ist der Abschluss nur am Buchungstag oder innerhalb der nächsten drei Werktage möglich. Sollten Sie Fragen zu den Versicherungsleistungen haben, steht Ihnen das Service Center der ERGO Reiseversicherung Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr unter Telefon 089 4166-1766 zur Verfügung. Hier können Sie die RRV online beantragen.
Wie kann ich für meine nächste Reise einen Gutschein anrechnen lassen?Geben Sie bitte direkt bei Buchung Ihre Gutscheinnummer und den Wert des Gutscheins an. Eine Überweisung des Reisepreises im Vorfeld ist in diesem Fall nicht nötig. Sie zahlen den Differenzbetrag direkt vor Ort im Hotel bzw. in der Ferienwohnung. Bitte legen Sie bei Anreise den Originalgutschein zur Verrechnung vor, andernfalls kann dieser leider nicht berücksichtigt werden.
Was kann ich machen, wenn ich telefonisch niemanden erreiche?Wenn das Reisezentrum telefonisch nicht erreichbar sein sollte, können Sie Ihren Urlaubsaufenthalt auch rund um die Uhr online buchen oder Sie senden eine E-Mail an reservierung@stiftungsfamilie.de.
Bei dringenden und kurzfristigen Anliegen können Sie sich auch an die Rezeption des jeweiligen Hotels bzw. der jeweiligen Ferienwohnung wenden – die Telefonnummern finden Sie beim jeweiligen Hotel bzw. der jeweiligen Ferienwohnung auf dieser Übersicht.
Wo kann ich die Hotels und Ferienwohnungen bewerten?Wir möchten, dass unsere Gäste glücklich sind, daher ist uns Ihr Feedback sehr wichtig. Hier können Sie uns Ihr Feedback übersenden. Wir bedanken uns jetzt schon, dass Sie sich die Zeit dafür nehmen!
Unter „Mein Konto“ -> „Einstellungen“ im Tab „Newsletter und Magazine“ können Sie jederzeit Ihre Newsletter-Abonnements verwalten.
Was kann ich machen, wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird?Oben im Newsletter befindet sich ein Link, der den Newsletter in Ihrem Browser öffnet. Alternativ fügen Sie unsere Absender-Adresse zu den sicheren Adressen hinzu. Gerne dürfen Sie uns Ihr Problem aber auch per E-Mail an newsletter@stiftungsfamilie.de senden.
Warum wird das Geburtsdatum bei der Anmeldung abgefragt?Lassen Sie sich überraschen – nur so viel: Wir haben nichts Böses damit vor.
Wie kann ich mich von den Newslettern abmelden?In jedem Newsletter findet sich am Ende ein Link, über den Sie sich vom Newsletter abmelden können. Oder Sie passen die Abonnements unter „Mein Konto“ -> „Einstellungen“ im Tab „Newsletter und Magazine“ an.
Ich habe nach der Anmeldung keine Bestätigungs-Mail erhalten.Schauen Sie doch einmal in Ihrem Spam-Ordner nach oder melden Sie sich einfach erneut an.
Stiftung BSW:
Zu den Fördereinrichtungen gehören die Deutsche Bahn AG oder eine ihrer Tochterunternehmen. Auch das Eisenbahn-Bundesamt, weitere mit der Verwaltung und/oder Gewährleistung der Sicherheit des Verkehrs betraute Bundesbehörden, Eisenbahnverkehrsunternehmen außerhalb des DB-Konzerns und ausgewählte Verkehrsverbünde, Sozialversicherungsträger und Sozialeinrichtungen der Vorgenannten sowie betreffende Gewerkschaften.
Stiftung EWH:
Hilfeberechtigte im Sinne des § 53 AO, insbesondere:
Ihre Mitgliedschaft beginnt am Ersten des Monats, in dem Ihr erster Beitrag bei der Stiftungsfamilie eingeht.
Wann endet meine Mitgliedschaft?Als Mitglied der Stiftung BSW
Nehmen Sie als Mitglied der Stiftung BSW bestimmte Leistungen und Angebote nicht in Anspruch, können Sie diese weitergeben: an potenzielle künftige Mitglieder, an nicht zum Nutzendenkreis gehörende (externe) unterstützende Personen sowie an Dritte. Einzelheiten dazu regelt der Geschäftsführende Vorstand.
Habe ich einen Rechtsanspruch auf die Leistungen der Stiftungsfamilie?Nein, ein Rechtsanspruch auf Leistungsgewährung besteht nicht.
Was erwartet die Stiftungsfamilie von mir als Mitglied?Als Mitglied bzw. spendende Person tragen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zur Erhaltung der Stiftungen und zur Erfüllung ihrer Stiftungszwecke bei. Bei der Gewinnung weiterer Mitglieder sowie Spenderinnen und Spender können Sie gerne mithelfen. Darüber hinaus bitten wir Sie, sich solidarisch und kollegial zu verhalten; außerdem sollten Sie sich so verhalten, dass Risiken und Schäden für Sie selbst und für die Stiftungsfamilie möglichst ausgeschlossen werden.
Wie viel kostet mich eine Mitgliedschaft bei der Stiftungsfamilie?Als Mitglied der Stiftung BSW zahlen Sie einen Mindestbeitrag von 5 Euro im Monat, als Mitglied der Stiftung EWH einen Mindestbetrag von 1 Euro. Auf freiwilliger Basis können Sie aber auch einen höheren Betrag entrichten, um soziale Projekte der Stiftungsfamilie zu fördern. Auszubildende und Dual Studierende können bereits ab 2,50 Euro im Monat Teil der Familie werden.
Welche Zahlungsmethode kann ich nutzen?Sie können ein SEPA-Lastschriftmandat nutzen. Damit ermächtigen Sie die Stiftungsfamilie bis auf Widerruf, die angegebenen Beträge einzuziehen. Zugleich weisen Sie damit Ihr Kreditinstitut an, die auf Ihr Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Servicezentrum unter Telefon: 0800 2651367 (gebührenfrei), Fax: 0385 7788933 oder E-Mail: info@stiftungsfamilie.de. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular anschreiben.