Vorschläge
Hiddensee – Ruhe und Natur pur auf Deutschlands sonnenreichster Insel
Sie brauchen keinen Luxus, sondern möchten fernab von Auto- und Stadtlärm vom Alltagsstress abschalten? Dann sind Sie auf Hiddensee genau richtig, denn hier können Sie „entschleunigen“.
Über die Unterkunft
Die insgesamt 27 Ferienwohnungen Hiddensee sind mit Miniküche bzw. Küchenzeile, Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Entspannung finden Sie in der hauseigenen Sauna. Zum Strand sind es ca. 20 Minuten Fußweg. Im Sommer können Sie auf der großen Liegewiese entspannen.
Die BSW-Wohnungen am Ortsrand von Vitte liegen 500 m vom malerischen Hafen entfernt.
In den Ferienwohnungen sind keine Haustiere erlaubt.
Unsere Preise finden Sie in der aktuellen Übersicht.
Wichtig
Um den günstigsten Preis zu erhalten, müssen Sie sich vorher als Mitglied einloggen.
Oder buchen Sie telefonisch:
Telefon: 0821 2427-300
Öffnungszeiten:
Montag bis Dienstag von 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag von 08:30 – 16:00 Uhr
1 Flasche Mineralwasser zur Begrüßung
Bettwäsche
Handtücher
Haartrockner
Tischtennis
Kinderspielplatz
Bolzplatz
und Multifunktionsplatz
Grillplatz
Leihbücher
Endreinigung
Kinderbett
auf Anfrage
Hochstuhl
auf Anfrage
Sauna
gegen Gebühr
Fahrradverleih
gegen Gebühr
Im Jahr 2024 sind unsere Ferienwohnungen Hiddensee wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Renovierungsarbeiten umfassen eine komplette Modernisierung aller Wohnbereiche, Bäder und Möbel. Ab 2025 freuen wir uns, unsere Gäste wieder in den frisch renovierten Ferienwohnungen auf Hiddensee begrüßen zu dürfen.
Für Gerhart Hauptmann, Thomas Mann und Albert Einstein war Hiddensee das Kleinod der Ostsee. Viele Jahre war die Insel die Heimat des Dichters Hauptmann und ist seine letzte Ruhestätte. Auch heute noch ist Hiddensee ein Zufluchtsort für ruhesuchende Künstler.
Vitte, das größte Fischerdorf auf Hiddensee, hat sich seine maritime Ursprünglichkeit bewahrt und ist geprägt von Reetdachhäusern, einheimischen Fischereibetrieben, Pferdekutschen und einladenden Restaurants.
Im Sommer bietet die autofreie, familienfreundliche Insel neben Ruhe und Erholung auch alle erdenklichen Wassersportmöglichkeiten. Aber auch im Winter ist die idyllische Insel eine Reise wert. Die frische Meeresluft ist vor allem für Gäste mit Atemwegserkrankungen zu allen Jahreszeiten eine echte Wohltat.
Links: Webcam Wetter Schiffsfahrplan
Die Küste der langgestreckten Insel besticht mit feinsandigen, weitläufigen Badestränden im flachen, südlichen Teil. Der Norden lockt mit schroffen, wildromantischen Landschaften, die sich im Norden auf bis zu 70 m über den Meeresspiegel erheben.
Neben Wasser- und Strandsport an der frischen, jodhaltigen Luft können Sie beim Sonnenbaden den Alltagsstress abbauen. Zudem bietet ein gut ausgebautes Wegesystem die Möglichkeit, die Insel sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad zu erkunden. Da die Wander- und Radwege nicht durch Autoverkehr beeinträchtigt werden, ist diese naturbelassene Insel ideal für Familien mit kleinen Kindern. Die haben einen riesigen Sandkasten quasi direkt vor der Tür.
Sollte es einmal kein Strandwetter geben, lohnt sich ein Spaziergang durch die Gassen von Vitte, wo Sie kleine Cafés und schöne Restaurants finden. Ruhe und Entspannung finden Sie hier auf jeden Fall – und mit ein klein wenig Glück vielleicht sogar ein Stück „Gold der Ostsee“, wie der Bernstein hier genannt wird.
BSW-Ferienwohnungen Hiddensee – Ostsee
Wiesenweg 58
18565 Vitte/Insel Hiddensee
Tel.: 038300/6410
Anfahrt mit dem Auto
Anreisekarte vor Urlaubsbeginn:
Wir bitten Sie, die ausgefüllte Anreisekarte ca. 14 Tage vor Anreise direkt per Mail an hiddensee@stiftungsfamilie.de zu senden. Die Anreisekarte finden sie auf dieser Seite unter Downloads.
Mit dem Auto fahren Sie aus Richtung Süden und Westen auf der A20 bis Ausfahrt Stralsund, weiter auf der B96 bis Bergen, dann über Trent nach Schaprode zum Fährhafen. Hier befinden sich bewachte Parkplätze, auf denen Sie Ihr Auto gegen Gebühr abstellen können. Auf der Insel Hiddensee besteht generelles Autofahrverbot. In Schaprode nehmen Sie die Fähre oder ein Wassertaxi nach Vitte auf der Insel Hiddensee. Vom Fährhafen Vitte zur Ferienwohnanlage Mühlenhof sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
Anfahrt mit dem Zug
Zielbahnhöfe sind Bergen auf Rügen oder Stralsund. An der Bushaltestelle vor dem Bahnhof Bergen (ca. 5 Minuten Fußweg) steigen Sie in den Linienbus, der Sie in ca. 40 Minuten nach Schaprode bringt. Von hier aus fährt die Fähre in 45 Minuten oder ein Wassertaxi (kein Betrieb in den Wintermonaten) in 20 Minuten nach Vitte auf Hiddensee. Vom Fährhafen Vitte zur Ferienwohnanalage Mühlenhof sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
In Stralsund haben Sie die Möglichkeit, vom Bahnhof zum Alten Hafen mit dem Bus zu fahren oder ein Taxi zu nehmen. Ab dem Alten Hafen benötigt die Fähre ca. zwei Stunden nach Vitte (nur von Mai bis Oktober).
Am Hafen befinden sich mit „BSW“ gekennzeichnete Handwagen, welche Sie gerne für Ihr Gepäck nutzen können (ca. 600 m Fußweg zur Ferienwohnanlage).
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Lieber Gast, wir hoffen, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hotel Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Um in Zukunft mehr auf Ihr Wohlbefinden eingehen zu können, benötigen wir Ihre Meinung.
Bitte bewerten Sie uns hier.
Anreisekarte Hiddensee Ostsee
Wohnung (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Küche (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Küche (Beispiel)
Wohnung (Beispiel)
Badezimmer (Beispiel)
Badezimmer (Beispiel)