
Vorschläge
Sind Sie in einer Gegend aufgewachsen, in der sich die Menschen untereinander gut kennen? Dann haben Sie wahrscheinlich die Vorteile großer Netzwerke schätzen gelernt, in denen es immer jemanden gibt, an den man sich wenden kann. Und das ist gut so, denn niemand kann alles allein schaffen. Das Prinzip überträgt die Stiftungsfamilie auf Eltern und ihre Kinder, für die ein soziales Netzwerk besonders wichtig ist. Daher veranstalten wir innerhalb der Familiennetzwerke verschiedenste Formate, vom digitalen Austausch bis zur Freizeitgestaltung mit anderen Familien. So können Sie Kontakte knüpfen und Ihre Kinder gemeinsam mit neuen Spielkameradinnen und -kameraden die Welt entdecken. Die Organisation? Übernehmen wir für Sie.
Euer Elternnetzwerk lädt euch zu einem Tag voller Abenteuer, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse ein! Gemeinsam besuchen wir den Freizeitpark, in dem spannende Attraktionen für Groß und Klein auf uns warten. Ob rasante Achterbahnen, gemütliche Karussellfahrten oder faszinierende Shows, hier ist für alle etwas dabei. Spürt den Nervenkitzel, wenn der Wind euch um die Ohren saust, und lasst euch von der magischen Atmosphäre des Parks verzaubern!
Wer träumt nicht davon, einem majestätischen Hirsch im Bayerischen Wald zu begegnen, eine anmutige Giraffe in Kenia zu bestaunen oder einen beeindruckenden Tiger in Indien zu beobachten? Im Zoo habt ihr die Möglichkeit, diesen faszinierenden Tieren ganz nah zu kommen, ohne um die halbe Welt reisen zu müssen. Gemeinsam mit dem Elternnetzwerk der Stiftungsfamilie könnt ihr einen Zoo oder Tierpark in eurer Nähe besuchen und spannende Einblicke in die Tierwelt gewinnen.
Diese Aktion ist bereits vorbei. Wir danken allen Teilnehmenden für die schönen Ausflüge und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Sie wollen raus aus dem Alltag? Kein Problem: Packen Sie Ihre Kinder ein und verbringen Sie mit anderen Eltern und deren Nachwuchs ein Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft. Die Familienwochenenden finden in unseren Hotels und Ferienwohnungen statt. Kümmern müssen Sie sich vor Ort um nichts, außer um eine gute Zeit mit Ihren neuen Bekanntschaften.
Unsere Familienwochenenden für dieses Jahr sind bereits vorüber. Die Termine für 2026 geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.
Top informiert bleiben Sie auch mit unseren sechs digitalen Treffen im Jahr, bei denen jeweils ein Gast zu einem Thema referiert, das Sie als Eltern bzw. Familien weiterbringt und unterstützt. Freuen Sie sich auf wechselnde Referierende aus unserem großen Netzwerk und kommen Sie in unserer bundesweiten Community zusammen. Merken Sie sich die Termine vor oder melden Sie sich am besten gleich an.
Termine
Weitere Termine für das laufende Jahr finden Sie hier in Kürze.
Anmeldung: Alle registrierten Nutzer des Elternnetzwerkes erhalten im Vorfeld eine Einladung zu den digitalen Austauschterminen.
Als Elternteil sind Sie ein Multitalent: Sie managen Ihren Beruf und Ihr Familienleben so, dass Sie beides unter einen Hut bekommen. Wir wissen, dass das alles nicht leicht ist, und unterstützen Sie.
Wir sorgen uns um Ihre Gesundheit und die Ihrer Kinder: mit den Mutter-/Vater-Kind-Kuren auf Usedom. Auch wenn die Sonne mal nicht scheinen sollte, sind wir für Sie und Ihre Familie da: mit unseren Eltern-Kind-Coachings und der Sozialberatung.
Stöbern Sie doch einfach einmal auf unserer Familienseite.
Zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir von Herzen! Die schlaflosen Nächte können wir Ihnen leider nicht abnehmen, aber vielleicht eine kleine Freude bereiten.
Bestellen Sie Ihr Willkommensgeschenk einfach über das Formular im persönlichen Bereich für Mitglieder.
Vernetzen Sie sich mit Eltern in Ihrer Nähe. In der Übersicht finden Sie das zuständige Elternnetzwerk in Ihrem Bundesland.
Ihre Ansprechpersonen für die Elternnetzwerke Anne Bunk und Birk Erdmann freuen Sich auf Sie!
Berlin – Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Duisburg – Nordrhein-Westfalen
Frankfurt – Hessen, Rheinlad-Pfalz und Saarland
Hamburg – Schleswig-Holstein und Hamburg
Hannover – Niedersachsen und Bremen
Leipzig – Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Nürnberg/München – Bayern
Stuttgart – Baden-Württemberg