
Vorschläge
Gemeinsame Freizeitgestaltung, Informations- und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und Kinderbetreuung im Notfall: Das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe ist die Basis unserer Elternnetzwerke.
Finanzielle und organisatorische Förderung erhalten interessierte Eltern von der Stiftungsfamilie – dem regen Austausch rund um die Kinderbetreuung steht somit (fast) nichts mehr im Wege!
Sie haben Interesse an unseren Veranstaltungen? Dann wenden Sie sich an unsere regionalen Ansprechpersonen:
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Pascal Jussen unter pascal.jussen@stiftungsfamilie.de oder Maximilian Friedrich unter maximilian.friedrich@stiftungsfamilie.de.
HannoverNähere Informationen und Anmeldung bei:
Frank Proschinsky
Telefon: 0170 3808440
E-Mail: frank.proschinsky@deutschebahn.com
oder frank.proschinsky@t-online.de
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Anne Feist
E-Mail: anne.feist@deutschebahn.com
Geschlossenes Elternnetzwerk der DB Cargo Logistics GmbH
KölnNähere Informationen und Anmeldung unter:
kinderbetreuung@stiftungsfamilie.de
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Anne Bunk
E-Mail: anne.bunk@stiftungsfamilie.de
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im Kindergarten Kinderkunsthaus (Kilianstädter Str. 1, 63477 Maintal-Wachenbuchen)
Nähere Informationen und Anmeldung unter:
kinderbetreuung@stiftungsfamilie.de
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Jörg Thunhorst
Tel.: 0160 97449403
E-Mail: jdtw66@googlemail.com
Sie haben Fragen zur Gründung eines neuen Elternnetzwerks? Dann mailen Sie uns: kinderbetreuung@stiftungsfamilie.de