Von Freizeitgestaltung bis Erfahrungsaustausch

Sind Sie in einer Gegend aufgewachsen, in der sich die Menschen untereinander gut kennen? Dann haben Sie wahrscheinlich die Vorteile großer Netzwerke schätzen gelernt, in denen es immer jemanden gibt, an den man sich wenden kann. Und das ist gut so, denn niemand kann alles allein schaffen. Das Prinzip überträgt die Stiftungsfamilie auf Eltern und ihre Kinder, für die ein soziales Netzwerk besonders wichtig ist, vom digitalen Austausch bis zur gemeinsamen Freizeitgestaltung vor Ort. Die Organisation? Übernehmen wir für Sie.

Jetzt registrieren

Werden Sie Teil unserer Elternnetzwerke. Gemeinsam mit anderen Eltern genießen Sie gemeinsame Unternehmungen und erfahren in digitalen Veranstaltungen alles Wichtige rund um Familie und Erziehung.

Jetzt registrieren

Familienwochenenden

Veranstaltungen

Netzwerk vor Ort

Bei regional stattfindenden Aktionen und Ausflügen lernen Sie andere Eltern aus der Bahnfamilie kennen und tauschen sich über die besten Tipps zum Einschlafen oder die Vorsorge Ihrer Kleinen aus. Gemeinsam geht es auf Abenteuerspielplätze und andere Orte, die Familien Spaß machen. Und Ihre Kinder? Finden neue Spielkameradinnen und -kameraden, mit denen sie die Welt erkunden.

Zu den Terminen

Digitaler Austausch

Top informiert bleiben Sie auch mit unseren sechs digitalen Treffen im Jahr, bei denen jeweils ein Gast zu einem Thema referiert, das Sie als Eltern bzw. Familien weiterbringt und unterstützt. Freuen Sie sich auf wechselnde Referierende aus unserem großen Netzwerk und kommen Sie in unserer bundesweiten Community zusammen. Merken Sie sich die Termine vor oder melden Sie sich am besten gleich an.

Zu den Terminen
Unsere Leistungen für Familien

Hier finden Sie alle Unterstützungsangebote der Stiftungsfamilie von der Familienkur bis zur Sozialberatung in allen Lebenslagen.

Gesicherte Zukunft

Immer mehr Familien sind von Arbeitslosigkeit, Krankheit, sozialer Kälte oder finanziellen Sorgen betroffen. In solchen Situationen können die Eltern Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Verantwortung nicht immer ausreichend an ihre Kinder vermitteln.

Mehr erfahren

Mutter-/Vater- Kind- Kuren

Wir wollen, dass es Ihren Kindern gut geht – sie sollen sich auf gesunde und gefestigte Eltern verlassen können. Unsere Mutter-/Vater-Kind-Kuren mit umfangreichem Programm und Zeit für Entspannung unterstützen Sie dabei.

Mehr erfahren

Eltern-Kind-Coaching

Sie haben Stress in der Familie? Sie wollen in Ihrer Elternrolle gestärkt werden? Wenn es nicht rund läuft, dann sollte Ihre Erziehung auf den Prüfstand. Unsere ausgebildeten Expertinnen und Experten helfen Ihnen in unseren Eltern-Kind-Coachings.

Mehr erfahren

Bärenstarke Ferienfreizeit

Die Bärenstark-Ferien sind zweiwöchige Freizeiten für Kinder mit einem behinderten oder schwer kranken Geschwisterkind, während der sie gemeinsame Erfahrungen aus der besonderen familiären Situation austauschen und Freundschaften schließen können.

Mehr erfahren

Sozialberatung

Auf die Stiftungsfamilie können Sie sich verlassen. Unsere psychosoziale Beratung steht Ihnen professionell und kompetent zur Seite, und das in nahezu allen Situationen, egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld.

Mehr erfahren

Vortragsreihe Projekt Leben

Jeder Lebensabschnitt hält Freuden und Herausforderungen bereit: Was beschäftigt Sie als Eltern? Wie schaffen Sie die Balance zwischen Familie und Beruf? Wie starten Sie in die Zeit nach Ihrem Berufsleben? Unsere Vortragsreihe gibt Orientierung.

Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Die Stiftungsfamilie kümmert sich in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG um wichtige Fragen rund ums Elternsein. Sie suchen eine Hebamme oder benötigen dringend einen Kindergartenplatz? Wir beraten Sie gerne und greifen für die Unterstützung auf ein großes Netzwerk zurück.

Beratung und Vermittlung

Im Auftrag der Deutschen Bahn bietet die Stiftungsfamilie BSW & EWH die Beratungs- und Vermittlungsleistung der awo lifebalance zu wichtigen Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf an.

Mehr erfahren

Kita Bahnbini

Die Kita Bahnbini in Frankfurt am Main ist eine Einrichtung des anerkannten Trägers Kita|Concept und für Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt geeignet.

Mehr erfahren

DB-exklusive Kita-Plätze

Um Bahnbeschäftigte stärker zu unterstützen, stehen an den größten DB-Standorten Krippen- und Kindergartenplätze für Kinder von DB-Beschäftigten bereit – organisiert und verwaltet von der Stiftungsfamilie.

Mehr erfahren

Ferienbetreuung RasselBAHNde

Exklusiv für DB-Mitarbeitende bietet die Stiftungsfamilie die Kinderferienbetreuung RasselBAHNde für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in Kooperation mit awo lifebalance an.

Mehr erfahren

Online-Kinderbetreuung

Wir bieten Ihnen zusammen mit den Notfall-Mamas eine digitale Kinderbetreuung per Videokonferenz an. Das Beste: Für Mitglieder übernimmt die Stiftungsfamilie die Kosten von drei Einheiten.

Mehr erfahren

Jetzt registrieren

Werden Sie Teil unserer Elternnetzwerke. Gemeinsam mit anderen Eltern genießen Sie gemeinsame Unternehmungen und erfahren in digitalen Veranstaltungen alles Wichtige rund um Familie und Erziehung.

Jetzt registrieren