Vorschläge
Königssee, Watzmann, Naturpark – „all-in-one“
Schönau liegt in unmittelbarer Nähe zum weltberühmten Königssee am Rande des Nationalparks Berchtesgaden. In einem wundervollen 50.000 m² Park mit eigenem Flusslauf gelegen, bietet das BSW-Hotel Hubertus-Park einerseits Ruhe und Erholung, andererseits aber auch ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aktivprogramm mit organisierten Sport- und Freizeitangeboten durch das „Team Watzmann“.
Über die Unterkunft
Das Hotel Hubertus-Park bietet 92 Zimmer mit Dusche, WC, Telefon und TV. Sie sind zum Teil behindertengerecht ausgestattet und mit Lift erreichbar.
Morgens und abends werden die Gäste mit einem reichhaltigen Büfett verwöhnt, oft mit typisch bayerischen Spezialitäten. Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit. Am Nachmittag bieten wir unseren Gästen Kaffee und Kuchen und diverse Eisbecher und erfrischende Eisbecher an. Des Abends können Sie in der Hotelbar im „Graf Arco Stüberl“, im Panoramawintergarten oder auf der gemütlichen Terrasse mit herrlichem Bergblick ein frisch gezapftes bayerisches Bier genießen.
Entspannung finden Sie im großen Panorama- Innenpool und in der Sauna. Sie können sich auch bei einer Massage verwöhnen lassen, die Sie gegen Gebühr dazu buchen können.
Im Außenbereich gibt es einen Kinderspielplatz, Fußballplatz. Tischtennisplatten, Kneippbecken und die Attraktion schlechthin: einen Hochseilgarten.
Das attraktive Schönauer Freibad wartet direkt vor dem Hotel mit 900 m² Wasserfläche und zwei Erlebnisrutschen auf Ihren Besuch – und dieses sogar völlig kostenlos für Sie!
Im Hotel sind keine Haustiere erlaubt.
Gruppenreisen
Sie planen eine Gruppenreise mit Ihren Kollegen oder Freunden, mit Ihrem Verein oder der Familie?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten abwechslungsreiche Ausflugsziele und sorgen für Ihr unvergessliches Reiseerlebnis.
Stöbern Sie durch unsere Angebote!
Sie haben noch nicht das Richtige gefunden? Dann nutzen Sie unsere Expertise! Wir übernehmen für Sie die vollständige Reiseplanung entsprechend Ihrer Vorstellungen, erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Urlaube oder passen bestehende Angebote an Ihre Wünsche an.
Unser besonderes Extra für Sie: Bei 20 vollzahlenden Teilnehmern erhalten Sie einen Freiplatz auf Basis eines halben Doppelzimmers – das heißt, die 21. Person fährt umsonst mit. Bitte beachten Sie aber, dass es maximal drei Freiplätze pro Reise gibt und die Preise/Freiplätze nur bei einer Gesamtrechnung und nicht bei Bezahlung vor Ort gewährt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Unsere Preise finden Sie in der aktuellen Übersicht.
Oder telefonisch unter:
Telefon: 0821 2427-300
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir derzeit telefonisch leider nur eingeschränkt erreichbar. Montags bis freitags erreichen Sie uns von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Das Angebot ist exklusiv für Mitglieder der Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Kaffeespezialitäten zum Frühstück
mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
Abendessen
abwechslungsreiches Abendbuffet
WLAN
Die Signalstärke des WLAN kann je nach Lage Ihres Zimmers oder Empfangsqualität Ihres Endgerätes schwanken.
Sauna
Hallenbad
Freibad
Freier Eintritt in das Freibad Schönau „Schornbad“
Fitnessraum
1 Flasche Mineralwasser zur Begrüßung
Kinderspielplatz
Kinderspielzimmer
Fußballplatz
Hochseilgarten
Skiraum
Tischtennis
Kinderanimation
in den Oster- und Sommerferien
Aktivprogramm
Parkplatz
gegen Gebühr
Massageangebot
gegen Gebühr
Bademantel
gegen Gebühr
Downloads
Bitte beachten Sie, dass in Folge der behördlichen Festlegungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie derzeit weiterhin keine touristischen Reisen stattfinden dürfen.
Somit bleiben unsere Häuser zunächst bis 28.02.2021 geschlossen.
Derzeit können wir – aufgrund der nach wie vor unsicheren Entwicklung – nicht endgültig sagen, ob es bei diesen Terminen bleiben wird. Selbstverständlich halten wir Sie aber über unsere Homepage auf dem Laufenden.
Leider sind wir aufgrund der Schließungen unserer Häuser vor Ort auch nur eingeschränkt erreichbar; wir bitten dafür um Verständnis. Ihre bereits gebuchten Aufenthalte bis Ende Februar 2021 können Sie selbstverständlich kostenfrei umbuchen oder stornieren. Wir werden uns mit Ihnen diesbezüglich auch rechtzeitig in Verbindung setzen. Vielen Dank!
Informationen zu Tagungen mit einer Übersicht über alle Tagungsmöglichkeiten und Preise finden Sie hier.
Die Nationalpark Gemeinde Schönau liegt in unmittelbarer Nähe zum Königssee am Rande des Nationalparks Berchtesgaden. Es befindet sich in einer ursprünglichen, malerischen Landschaft am Fuße des Watzmann, des zweithöchsten Berges Deutschlands. Ausspannen oder aktiv sein, abheben oder abtauchen – Urlaub in Berchtesgaden bedeutet Abwechslung, Vielfalt und Unterhaltung auf höchstem Niveau.
200 km leichte und gemütliche Wanderwege laden zu ausgedehnten Erkundungsrundgänge ein.
Auch im Winter ist das Berchtesgadener Land ein lohnendes Reiseziel. Im Winter bietet die Region ein besonderes Schneevergnüen mit dem Wintersportangeboten wie z.B. Alpin-Ski, Ski-Langlauf, Ski-Touren, Schneeschuhwanderungen und Rodeln für Jung und Alt rund um das neu gestaltet Skigebiet Jenner mit 8 km Pisten bis au 1.800 m. Wer es ruhiger mag, kann auf mehr als 20 km Loipen vor der Watzmann-Kulisse entspannt seine Bahnen ziehen.
Schönau und die umliegenden Gemeinden garantieren schier grenzenloses Schneevergnügen für Skifahrer, Langläufer, Snowboarder, Rodler und alle, die die weiße Pracht lieben.
Links: Webcam Wetter Salzbergwerk Seenschifffahrt Berchtesgadener Advent
Das Hotel Hubertus-Park bietet zu jeder Jahreszeit in Kooperation mit den Experten vom Team Watzmann ein abwechslungsreiches Aktivprogramm für Groß und Klein. Dieses ist den jahreszeitlichen Bedingungen und individuellen Voraussetzungen angepasst und im Buchungspreis inbegriffen. Professionelle Sporttrainer und Wanderführer sorgen für abwechslungsreiche Urlaubstage. Das Angebot ist vielseitig und reicht von Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, über Nordic Walking, bis hin zu geführten Berg- und Hochgebirgswanderungen. Wenn es die Witterung erlaubt, können Sie im Winter an Langlaufschnupperkursen und Schneeschuhwanderungen teilnehmen.
In den Monaten Juli und August gibt es ein spezielles Kinderprogramm.
200 km Wanderwege, wovon 60 km als Winterwanderwege ausgewiesen sind, laden zu ausgedehnten Erkundungen ein. Markierte Höhenwege führen durch den Berchtesgadener Alpen- und Nationalpark mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten.
Im Winter bieten Schönau und die umliegenden Gemeinden ein nahezu unbegrenztes Schneevergnügen mit Wintersportangeboten aller Art für Jung und Alt. Die Kunsteisbahn am Königssee, nur 30 Minuten Fußweg entfernt, ist die Hausbahn des Rennrodelolympiasiegers Felix Loch. Im Februar 2011 war sie Austragungsort der Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaft. Bekannte Skigebiete im Salzburger Land sind nur etwa eine Autostunde entfernt. Die nur 20 km entfernte Mozartstadt Salzburg bietet sich für ausgedehnte Stadtbummel und Besichtigungstouren an. In Berchtesgaden selbst lockt u. a. der historische Markt.
Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Einfahrt in den Salzheilstollen – besonders, wenn Sie an Atemwegserkrankungen leiden oder mal richtig entspannen wollen. Die heilende Wirkung der salzhaltigen Luft ist nach neusten Erkenntnissen auch bei weiteren Krankheitsindikationen nachweisbar.
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Auto erreichen Sie unser Hotel über die A8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall und weiter in Richtung Berchtesgaden Bahnhof. Am Bahnhof in Berchtesgaden fahren Sie Richtung Königssee-Jennerbahn, dann am Ortsende Berchtesgaden rechts ab Richtung Schönau-Unterstein/Schornbad bis zum hoteleigenen Parkplatz.
Anfahrt mit dem Zug
Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis zum Bahnhof Berchtesgaden. Von dort verkehren regelmäßig Busse der Linie 843 Richtung Berchtesgaden-Schönau. Sie steigen in Schönau an der Haltestelle Unterstein aus und erreichen das Haus Hubertus nach etwa 200 m auf einem Fußweg.