
Vorschläge
Hier finden Sie die digitalen Angebote der Stiftungsfamilie: von Webinaren über Videosprechstunden bis hin zu virtuellen Ausstellungen.
Jeder Lebensabschnitt hält besondere Freuden und Herausforderungen für uns bereit: Was beschäftigt Sie als Eltern? Wie schaffen Sie die Balance zwischen Familie und Beruf? Und wie schließlich starten Sie durch nach Ihrem aktiven Arbeitsleben? Unsere Vortragsreihe Projekt Leben gibt Ihnen Orientierung.
15. Juni um 19 Uhr
Wie begleite ich meine Kinder so, dass sie ihre Stärken entwickeln? Wie kann ich Ihre Entwicklung fördern und sie angemessen herausfordern? Und wie bewahre ich sie gleichzeitig vor Frustration und Überforderung?
In diesem Vortrag sollen hilfreiche Haltungen und der eine oder andere Erziehungstipp zur Sprache kommen, um Eltern dabei zu unterstützen, die Fähigkeiten ihrer Kinder zu entdecken und entfalten zu helfen.
Referent ist Markus Herbert, Diplom-Psychologe, Systemischer Familientherapeut, systemischer Coach und Leiter der Erziehungs- und Lebensberatung Bad Kreuznach.
21. September um 15:00 Uhr
Sie haben über Jahrzehnte abbezahlt und sich den Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung erfüllt? Dann haben Sie allen Grund, stolz zu sein. Sie möchten dennoch gerne verkaufen, weil Sie das Geld gut gebrauchen können? Aber wo wollen Sie dann wohnen?
Eine Möglichkeit ist die sogenannte Immobilienverrentung: Dabei verkaufen Sie Ihr Eigentum und erhalten den Verkaufspreis in Form von monatlichen Rentenzahlungen. Klingt gut? Mehr über das Konzept erfahren Sie in unserer Veranstaltung aus der Reihe Projekt Leben.
Tobias Boba, Vertriebsleiter bei der Sparda Immobilien GmbH, stellt Ihnen verschiedene Modelle vor, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Es ist Ihr Kapital – nutzen Sie es für Ihre Wünsche, Träume und Ziele.
Hier finden Sie alle künftigen Themen und Termine der Vortragsreihe Projekt Leben auf einen Blick.
Bitte nutzen Sie am besten einen der folgenden Browser in der aktuellen Version:
Mozilla Firefox (Windows, Android, macOS)
Google Chrome (Windows, Android, macOS)
Microsoft Edge Chromium (Version 91, oder höher (Windows))
Safari
Folgende Browser schränken die Funktionalität von edudip ein und sind nicht zu empfehlen*:
Microsoft Internet Explorer (jegliche Version)
Microsoft Edge (bis inkl. Version 44)
Safari (alte Versionen)
* Bei Nutzung dieser Browser werden Sie ggf. auf einen Live-Stream umgeleitet, um das Webinar per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme (Chat-Funktion etc.) am Webinar möglich ist.
Kann ich auch mit meinem Smartphone oder Tablet teilnehmen?Ja das ist möglich, achten Sie aber auch bitte hier darauf, dass Sie einen von uns empfohlenen Browser benutzen (siehe Liste).
Was mache ich, wenn ich nicht in den Webinar-Raum komme?Bitte prüfen Sie, ob Sie einen aktuellen Browser aus der Liste nutzen oder starten Sie den Browser neu und klicken erneut auf den Link zur Teilnahme.
Falls das nicht hilft, schalten Sie bitte nicht genutzte Add-Ons/Erweiterungen Ihres Browsers aus oder gehen Sie im Inkognito-Modus in das Webinar (im Inkognito-Modus sind alle Add-Ons/Erweiterungen deaktiviert).
Wieso werde ich vor Betreten des Webinars gefragt, ob ich mein Mikrofon und die Kamera aktivieren möchte? Brauche ich das?Das ist eine Standard-Abfrage. Sie können mit „Jetzt nicht“ bestätigen. Sie benötigen kein Mikrofon und keine Kamera. Sollten Sie doch mit „Geräte aktiviert“ bestätigt haben – keine Sorge, Sie sind dennoch nicht im Webinar zu sehen oder zu hören.
Wieso muss ich im Browser nochmal bestätigen, dass ich Mikrofon und Kamera aktivieren möchte?Der Browser benötigt, um Sie zu schützen, eine separate Bestätigung, um Ihr Mikrofon sowie die Kamera zu aktivieren. Es sind zwei Bestätigungen notwendig. Sollten Sie beide aktiviert haben – keine Sorge, Sie sind dennoch nicht im Webinar zu sehen oder zu hören.
Werde ich im Webinar zu hören sein?Nein, Sie werden nicht zu hören sein. Auch nicht, wenn Ihr Mikrofon aktiviert ist.
Werde ich im Webinar zu sehen sein?Nein, Sie werden nicht zu sehen sein. Auch nicht, wenn Ihre Kamera aktiviert ist.
Wird mein voller Name im Webinar zu sehen sein?Ja, Vor- und Nachname werden im Webinar-Raum von allen Anwesenden zu sehen sein. Dieser wird verpflichtend bei der Anmeldung zu einem Webinar abgefragt.
Wird das Webinar aufgezeichnet?Nein, wir zeichnen die Webinare aus Datenschutzgründen generell nicht auf.
Wann bekomme ich die Unterlagen zu einem Webinar zugeschickt?Sie bekommen eine Stunde nach Ende des Webinars alle Unterlagen per E-Mail zugeschickt.