Miteinander – Füreinander
Jetzt Mitglied werden
schon ab 6 Euro/Monat
Haben wir Sie überzeugt? Dann werden Sie jetzt Mitglied der Stiftungsfamilie BSW & EWH und profitieren Sie in allen Lebensphasen von unseren umfassenden Leistungen.
29.09.2025
Manche Sorgen und Nöte möchte man mit Menschen besprechen, die in einer ähnlichen Situation sind wie man selbst. Ob Sucht und Abhängigkeit, eine seelische Krise oder die kräftezehrende Pflege geliebter Angehöriger: In den Selbsthilfegruppen unter dem Dach der Stiftungsfamilie finden Menschen neben Zuspruch und Motivation auch einen Ort, an dem sie Kraft schöpfen können – um schwere Phasen zu durchleben oder dauerhafte Belastungen tragen zu können.
Manchmal ist es der plötzliche Verlust einer geliebten Person, eine gravierende Veränderung am Arbeitsplatz oder der Eintritt in den Ruhestand, der Menschen aus der vormals sicheren Bahn wirft. Ein andermal ist es, wie bei der Pflege geliebter Angehöriger, die Dauer einer kräftezehrenden Situation, die dazu führt, nicht mehr weiterzuwissen. Damit Betroffene mit diesen Belastungen nicht allein sind, gibt es in der Stiftungsfamilie neben einer professionellen Sozialberatung deutschlandweit rund 30 Selbsthilfegruppen.
Möglich machen dieses Angebot Menschen, die sich bereit erklären, eine Selbsthilfegruppe anzuleiten, sie aufrechtzuerhalten und zu pflegen, zuzuhören und eigene Erfahrungen weiterzugeben. Ein jährliches Treffen mit hauptamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Stiftungsfamilie gibt den Gruppenleiterinnen und -leitern wiederum Gelegenheit, selbst in den Austausch zu gehen. Das Treffen hilft ihnen dabei, ihre Arbeit zu reflektieren und Anregungen zu erhalten. Fachliche Auseinandersetzungen dienen der Weiterbildung und dazu, neue Erkenntnisse und Wissen aus For-schung und Studien in die eigenen Gruppen hineinzutragen.
So waren Vorträge zu Einsamkeit und Sucht sowie die Wirkweisen, psychischen und körperlichen Auswirkungen von Burnout ebenso Teil des diesjährigen Treffens wie die Auseinandersetzung mit Gesprächstechniken und Übungen für aktives Zuhören. Bei aller angemessenen Ernsthaftigkeit gehörten Ausflüge rund um das BSW-Schwarzwaldhotel Baiersbronn aber auch auf die Agenda des Treffens – für Geselligkeit, Ausgelassenheit und die leichten Seiten des Lebens.
In Selbsthilfegruppen tauschen Betroffene Wissen und Erfahrungen aus. Sie dienen der praktischen Lebenshilfe, der gegenseitigen emotionalen Unterstützung und Motivation. Hier erfahren Sie mehr: www.stiftungsfamilie.de