Miteinander – Füreinander
Jetzt Mitglied werden
schon ab 6 Euro/Monat
Haben wir Sie überzeugt? Dann werden Sie jetzt Mitglied der Stiftungsfamilie BSW & EWH und profitieren Sie in allen Lebensphasen von unseren umfassenden Leistungen.
26.06.2025
Bahnbeschäftigte zu unterstützen, liegt uns am Herzen. Mehr als 200.000 Menschen unterstützen dieses Anliegen mit einer Mitgliedschaft in der Stiftungsfamilie. Dass viele dieser Menschen noch mehr tun möchten, zeigen zahlreiche private Spendensammlungen für unsere Arbeit. Im Spendenmanagement der Stiftungsfamilie begleiten Steffi Meyer und Jacqueline Bernutz dieses Engagement mit Leidenschaft und Überzeugung – mal organisatorisch, mal kreativ, und immer mit dem Ziel, Helfen leicht zu machen.
Jacqueline Bernutz (JB): Bei uns laufen alle Anfragen zum Thema zusammen. So verbinden wir Menschen, die sich für denselben Zweck einsetzen wollen. Das spart Arbeit und passt zum Gemeinschaftsgedanken. Da wir das Spendenmanagement seit einiger Zeit vollumfänglich betreuen, können wir aus vielen Erfahrungen schöpfen und Tipps geben.
Steffi Meyer (SM): Viele Menschen erzählen uns, wie wichtig die Stiftungsfamilie für sie ist; oft verbunden mit einem Dank, weil sie selbst oder ihnen bekannte Menschen Hilfe erfahren haben. Diese Eindrücke sind für uns auch persönlich eine große Bestätigung.
SM: Als Stiftungsfamilie wollen wir das Leben der Menschen erleichtern oder Not lindern. Weil Lebenslagen und -situationen unterschiedlich sind, gibt es einerseits Mutter-/Vater-Kind-Kuren und andererseits Webinare, die das Smartphone erklären – und vieles mehr. Das alles ist auch möglich, weil Menschen spenden.
JB: Ja, wir führen aber auch eigene Aktionen wie den digitalen Wunschbaum durch. Diese Spendenaktion macht Wünsche von Kindern aus Bahnfamilien wahr, die sonst vielleicht unerfüllt blieben. Darüber hinaus sammeln wir für Menschen, beispielsweise nach besonders schweren Schicksalsschlägen.
JB: Ob allein oder in der Gruppe, es gibt viele Möglichkeiten. Im letzten Jahr haben Mitarbeitende von DB-Fernverkehr Hamburg bei einem Kuchenverkauf gesammelt. Eines unserer Mitglieder gibt für jeden gelaufenen Marathonkilometer einen Euro. Hilfreich sind auch sogenannte freie Spenden, die ohne konkreten Verwendungszweck bei uns eingehen. Mit ihnen können wir flexibel helfen, wenn sich Menschen in einer Notlage an uns wenden.
SM: Wir möchten noch deutlicher auf die Möglichkeit aufmerksam machen, dass wir als Ansprechpartnerinnen jederzeit zur Verfügung stehen – und Spendenden zeigen, wie wichtig ihr Beitrag ist: Man kann dafür gar nicht genug Danke sagen. Auf unserer Website wollen wir außerdem deutlicher zeigen, wem die Spenden zugutekommen.
Immer auf dem Laufenden über aktuelle Aktionen und weitere Möglichkeiten, sich einzubringen, finden Sie auf unserer Website im Bereich Spenden.