Vorschläge
Bad Ems – Urlaub und Entspannung an der Lahn und in historischem Ambiente
Das Hotel liegt in ruhiger Hanglage am Waldrand des Staatsbades Bad Ems. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Lahntal. Der nächste Bahnhof, Bad Ems West, ist gerade 400 m entfernt. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Flusswanderungen, Radtouren und Waldspaziergänge.
Über die Unterkunft
Das Hotel Lindenbach bietet 49 Zimmer mit gemütlicher Einrichtung, Dusche/WC, Telefon und TV. Ein Aufzug ist vorhanden sowie ein behindertengerechtes Doppelzimmer.
Die Gäste werden morgens am reichhaltigen Frühstücksbüfett und abends am kalt-warmen Büfett kulinarisch verwöhnt. Der große Biergarten vor dem Haus lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit.
In der hauseigenen Sauna können Sie sich entspannen. Jung und Alt finden auf der Kegelbahn ihren Spaß.
Im Hotel sind keine Haustiere erlaubt.
Gruppenreisen
Sie planen eine Gruppenreise mit Ihren Kollegen oder Freunden, mit Ihrem Verein oder der Familie?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten abwechslungsreiche Ausflugsziele und sorgen für Ihr unvergessliches Reiseerlebnis.
Stöbern Sie durch unsere Angebote!
Sie haben noch nicht das Richtige gefunden? Dann nutzen Sie unsere Expertise! Wir übernehmen für Sie die vollständige Reiseplanung entsprechend Ihrer Vorstellungen, erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Urlaube oder passen bestehende Angebote an Ihre Wünsche an.
Unser besonderes Extra für Sie: Bei 20 vollzahlenden Teilnehmern erhalten Sie einen Freiplatz auf Basis eines halben Doppelzimmers – das heißt, die 21. Person fährt umsonst mit. Bitte beachten Sie aber, dass es maximal drei Freiplätze pro Reise gibt und die Preise/Freiplätze nur bei einer Gesamtrechnung und nicht bei Bezahlung vor Ort gewährt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Unsere Preise finden Sie in der aktuellen Übersicht.
Oder telefonisch unter:
Telefon: 0821 2427-300
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir derzeit telefonisch leider nur eingeschränkt erreichbar. Montags bis freitags erreichen Sie uns von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Das Angebot ist exklusiv für Mitglieder der Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Kaffeespezialitäten zum Frühstück
mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
Abendessen
abwechslungsreiches Abendbuffet
WLAN
Die Signalstärke des WLAN kann je nach Lage Ihres Zimmers oder Empfangsqualität Ihres Endgerätes schwanken.
Sauna
1 Flasche Mineralwasser zur Begrüßung
Kegelbahn
Parkplatz
nicht reservierbar
VRM-Gästeticket
Bus und Bahn kostenfrei
Bademantel
gegen Gebühr
Downloads
Bitte beachten Sie, dass in Folge der behördlichen Festlegungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie derzeit weiterhin keine touristischen Reisen stattfinden dürfen.
Somit bleiben unsere Häuser zunächst bis 28.02.2021 geschlossen.
Derzeit können wir – aufgrund der nach wie vor unsicheren Entwicklung – nicht endgültig sagen, ob es bei diesen Terminen bleiben wird. Selbstverständlich halten wir Sie aber über unsere Homepage auf dem Laufenden.
Leider sind wir aufgrund der Schließungen unserer Häuser vor Ort auch nur eingeschränkt erreichbar; wir bitten dafür um Verständnis. Ihre bereits gebuchten Aufenthalte bis Ende Februar 2021 können Sie selbstverständlich kostenfrei umbuchen oder stornieren. Wir werden uns mit Ihnen diesbezüglich auch rechtzeitig in Verbindung setzen. Vielen Dank!
Unser Hotel Lindenbach ist das ideale Hotel für Tagungen, Besprechungen und Workshops.
Ihnen stehen für Ihre Tagungen drei Räume zur Verfügung, die mit der entsprechenden Technik ausgestattet sind und jeweils Platz für bis zu 25 Personen bieten.
Unser Tagungsräume sind alle mit Beamer, Flipchart, Internetanschluss, Lautsprecher, Leinwand, Moderatorenkoffer, Pinnwand, WLAN, ausgestattet.
Informationen zu Tagungen mit einer Übersicht über alle Tagungsmöglichkeiten und Preise finden Sie hier.
Die Entstehungsgeschichte begann schon im Jahre 0. Und wie so oft waren es römische Kaufleute, die den heutigen Ort Bad Ems entdeckten. Durch den frühen Bergbau und die Entdeckung der thermischen Quellen folgte viel später die Badekultur und der weltweite Handel mit den Mineralwässern aus Bad Ems.
Seit mehr als 150 Jahren zieht es Kurgäste aus ganz Europa nach Bad Ems, darunter auch viele gekrönte Häupter, was dem Staatsbad den Namen „Kaiserbad“ verliehen hat.
Bad Ems zählt zu den schönsten Heilbädern Deutschlands. Das Stadtbild ist geprägt von prächtigen Bauten aus dem 19. Jahrhundert, darunter das Theater, die einstige Wirkungsstätte von Jacques Offenbach.
Der Kurort mit seinen berühmten warmen Emser Quellen liegt im Herzen eines ausgedehnten Naturparks an der malerischen Lahn und ist von den bewaldeten Berghängen des Taunus und Westerwaldes umgeben.
Idyllisch im Lahntal gelegen steht der Name des traditionsreichen Bergbaues sowie Kur- und Badeortes Bad Ems in erster Linie für Gesundheit und Wellness. Schon die Römer schätzten die warmen Quellen der Region: Trink- und Badekuren sowie klassische Wellnessbehandlungen werden ganzjährig angeboten. Kur- und Wellness-Gäste können aus der Vielzahl der Angebote vor Ort wählen. Die Emser Therme zählt zu den modernsten und attraktivsten Wellness-Thermen Deutschlands und bietet den Gästen Entspannung auf höchstem Niveau.
Bad Ems ist jedoch auch ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, kultur- und geschichtsinteressierte Gäste sowie Wasser- und Freizeitsportler. Viele Baudenkmäler repräsentieren die römische Geschichte, wie z. B. der zum UNESCO-Welterbe ernannte Limes, die weltweit bedeutende Bäderarchitektur oder die deutsche Romantik. Sie alle nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Geschichte. Weitere Sehenswürdigkeiten erwarten in Bad Ems die Besucher.
Das vielfältige Kultur- und Veranstaltungsangebot kann sich sehen lassen.
Die große Auswahl an Sportmöglichkeiten im Lahntal reicht beispielsweise von Wandern und Nordic Walking über Radfahren und Reiten bis hin zum Golfen und Kanuwandern. Das Hotel ist hierfür der ideale Ausgangspunkt.
Lohnende Ausflugsziele an der Lahn oder in der näheren Umgebung wie Koblenz, wo 2011 die Bundesgartenschau stattfand, sowie Limburg oder die Landeshauptstadt Mainz sind mit Auto, Bus und Bahn schnell und bequem zu erreichen. Im Sommerhalbjahr lohnt sich immer eine Fahrt auf Lahn, Rhein oder Mosel mit dem Schiff.
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Auto fahren Sie auf der A3 Köln–Frankfurt bis Abfahrt Montabaur und weiter Richtung Bad Ems auf der B49, nach ca. 13 km biegen Sie auf die B261 und folgen weiter der Beschilderung Bad Ems. In Bad Ems fahren Sie der Hauptstraße (B261) nach, verlassen den kommenden Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt Richtung Lahnstein und überqueren die Lahn. Im Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt Richtung Lahnstein und biegen an der sich anschließenden Ampel rechts ab. Nach ca. 700 m biegen Sie links in das Gewerbegebiet Maaracker/Lindenbach ab und folgen den BSW Hinweisschildern.
Anfahrt mit dem Zug
Bad Ems hat zwei Bahnhöfe. Der Hauptbahnhof liegt unweit des Zentrums, von wo Sie am besten mit dem Taxi zum Hotel gelangen.
Der Bahnhof Bad Ems-West befindet sich an der Strecke der Lahntalbahn, die zwischen Limburg und Koblenz im Stundentakt verkehrt. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Hotel.