Schulungen und Workshops

Das Projekt SUKI begleitet die Deutsche Bahn (DB) seit 2016 bei der Beschäftigung und Integration von Mitarbeitenden mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Unsere speziell auf die Bedarfe der DB ausgerichteten Schulungen und Workshops richten sich an:

  • neue DB-Mitarbeitende aus dem Ausland und ihre Angehörige 
  • Personalverantwortliche 
  • alle, die sich für Mitarbeitende aus dem Ausland einsetzen oder in multikulturellen Teams arbeiten

Unsere Angebote stehen den Geschäftsbereichen der DB aktuell kostenfrei zur Verfügung. Eine Übersicht zu unseren aktuellen Angeboten bietet unser Workshopflyer in der Langversion oder Kurzversion. Unsere Langversion bietet eine Übersicht über das aktuelle Angebot, in der Kurzversion Gerne passen wir unser Schulungs- und Workshopangebot an Ihre Bedürfnisse an. Kommen Sie mit Fragen zu weiteren Themen und Formaten auf uns zu.

Jetzt anmelden: Online-Sprachtreff für Frauen – Gemeinsam Deutsch üben

Der Frauen-Sprachtreff richtet sich an DB-Mitarbeiterinnen oder Angehörige mit Bahnbezug, die aus dem Ausland kommen. In regelmäßigen Online-Treffen sprechen wir über Themen, die im neuen Alltag wichtig sind, und üben gemeinsam die Sprache (2 Gruppen in Sprachniveau A1 und B1). Ihr könnt jederzeit einsteigen. Wir freuen uns auf Euch!

Hier anmelden
Weitere Angebote

Bei der Konzeptionierung unserer Schulungen und Workshops arbeiten wir immer wieder mit externen Akteuren zusammen. Außerdem vermitteln wir Angebote unserer DBplus Partnerinnen und Partner und der Stiftungsfamilie BSW & EWH weiter und weisen auf Angebote externer Organisationen hin.

Kontakt

Erreichen können Sie uns per E-Mail unter suki@stiftungsfamilie.de oder telefonisch unter 069 809076-288 (Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr). Weiterhin finden Sie uns auf Facebook und DB Planet

 

Bestens informiert mit der SUKI Infomail - Hier anmelden