
Vorschläge
Miteinander – Füreinander: Solidarität als Zeichen der Hoffnung ist momentan wichtiger denn je. Helfen Sie mit, andere zu unterstützen, und lassen Sie uns gemeinsam füreinander da sein.
Wenn Sie anderen in der Stiftungsfamilie helfen wollen (Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, oder ältere Menschen), dann melden Sie sich bei uns! Unsere Mitarbeiter in den Regionen koordinieren Hilfsangebote und nehmen dann direkt Kontakt mit Ihnen auf.
Möchten Sie Nachbarn Ihre Hilfe anbieten, ist zum Beispiel ein Aushang im Hausflur eines großen Mehrparteienhauses eine Möglichkeit, das zu tun. Sie können zusagen, das Einkaufen von Lebensmitteln oder anderen wichtigen Dingen zu erledigen, mit dem Hund Gassi zu gehen oder benötigte Medikamente in der Apotheke abzuholen.
Dies können Sie tun, indem Sie potenziell Hilfesuchenden Ihre Kontaktdaten angeben und wenn alles klappt, wenden sich diese per Telefon oder Messenger an Sie als "Anbieter". Spontan und vollkommen unbürokratisch!
Oder Sie können Ihr Unterstützungsangebot gezielt in die Briefkästen der betroffenen Nachbarn einwerfen oder unter der Tür hindurchschieben.
Wir haben für Sie als PDF-Download eine Liste angefertigt, falls Sie die Kontaktdaten mehrerer Freiwilliger vor Ort/in der Nachbarschaft sammeln und anbieten möchten.
Was muss ich bei Erkältungssymptomen beachten? Wie kann ich mich auch zuhause fit halten? Was sollte in einer Patientenverfügung stehen? All diese Fragen werden im Podcast der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen beantwortet. Der Podcast greift aktuelle Problematiken im Hinblick auf das Corona-Virus auf und gibt nützliche Ratschläge. Dabei nimmt sich der BAGSO-Podcast in jeder Folge ein für Senioren relevantes Thema vor und klärt wichtige Fragen.
Damit Sie auch selbst eine Mund-Nasen-Maske nähen können, bieten wir Ihnen hier eine Anleitung zum Download an. Die Mund- und Nasen-Maske dient dem Zweck, die Verbreitung von Tröpfchen durch den Träger zu reduzieren. So kann das Tragen der Mund- und Nasen-Maske die Übertragungswege des Corona-Virus reduzieren.
Wir nähen auch zusammen mit Ihnen, denn gemeinsam macht es selbstverständlich viel mehr Spaß! Beachten Sie dazu bitte die Veranstaltungen in unserem Kalender (Stichwort „Mund-Nasen-Maske“) und unsere Posts auf Instagram und Facebook.