Diese Leistung ist ein Angebot der Stiftung BSW

Das Einreichen von Wunschzetteln für den digitalen Wunschbaum der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) ist Mitgliedern der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) und/oder der Stiftung Eisenbahn-Waisenhort (EWH) vorbehalten. Um auf das Wunschzettel-Formular zugreifen zu können, ist der Login im Mitgliederbereich auf www.stiftungsfamilie.de nötig. Die Wünsche können ausschließlich unter www.stiftungsfamilie.de/wunschbaum/wunschzettel ausgefüllt werden. Pro Kind darf ein Wunschzettel eingereicht werden. Jedoch ist es möglich, je Mitglied Wunschzetteln für mehrere Kinder einzureichen. Reichen Sie Wünsche ein, die nicht für Ihre eigenen Kinder gedacht sind, muss Ihnen die Einwilligung der Erziehungsberechtigten der beschenkten Kinder vorliegen und ggf. von Ihnen nachgewiesen werden. Das Einreichen von Wunschzetteln ist bis zum 16. November 2025 möglich. Die Teilnahme am Wunschbaum ist kostenlos.

Für die Wunschzettel können Sie ausschließlich Produkte unseres Aktionspartners Galeria aus der Kategorie Kinder (www.galeria.de/kinder) im Wert von bis zu 25 Euro auswählen. Geben Sie bitte die exakte Artikelnummer (immer 13-stellig) ein, damit Besonderheiten des Wunsches (spezielle Größe, Farbe, etc.) berücksichtigt werden. Um sicherzugehen, dass auch in dem Fall ein Geschenk geliefert werden kann, in dem der favorisierte Artikel nicht verfügbar ist, müssen im Formular zwei alternative Wünsche angegeben werden. Nach Absendung des Wunschzettels ist keine Änderung der Wünsche mehr möglich. Der Umtausch oder die Rückgabe des Geschenkes sind ausgeschlossen. Retouren aufgrund fehlerhafter Adressdaten werden nicht erneut zugestellt. Eine Barauszahlung des Wunsches ist nicht möglich.

Für die Teilnahme am Wunschbaum ist die Angabe von personenbezogenen Daten notwendig (Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail, Name, Vorname und Alter des Kindes). Die Daten werden nur für die Aktionsdauer des Wunschbaumes und zum Zweck der Abwicklung gespeichert und genutzt. Der Vorname, der Wohnort und das Alter des Kindes werden zusammen mit dem Wunsch auf www.stiftungsfamilie.de/wunschbaum für die Dauer der Wunschbaum-Aktion veröffentlicht. Ausschließlich für den Versand der Wünsche werden Name, Vorname und Postanschrift an Galeria weitergegeben. Es steht den Teilnehmenden jederzeit frei, per Widerruf an wunschbaum@stiftungsfamilie.de die Einwilligung für die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme am Wunschbaum zurückzutreten. Die Daten werden dann umgehend gelöscht.

Die Wünsche werden ab 9. Dezember 2025 auf der Website der Stiftungsfamilie (www.stiftungsfamilie.de) präsentiert. Alle Besuchenden der Website haben die Möglichkeit, Wünsche vom digitalen Wunschbaum auszuwählen und diese zu erfüllen. Die Auswahl der Wünsche erfolgt nach dem First come, first served- Prinzip. Sind am digitalen Wunschbaum keine Wünsche mehr verfügbar, können Sie alternativ weitere soziale Projekte der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) mit einem Geldbeitrag Ihrer Wahl unterstützen. Die Bezahlung ist per Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift möglich. Nach der Bezahlung erfolgt eine Bestellbestätigung per E-Mail. Das Ausstellen einer Spendenbescheinigung ist grundsätzlich nicht möglich.

Die Zustellung der Wünsche erfolgt durch unseren Aktionspartner Galeria postalisch an die angegebene Lieferadresse. Die für den Versand der Wünsche anfallenden Kosten werden von der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) übernommen.

Auf der Website der Stiftungsfamilie werden Fotos und/oder Geschichten der beschenkten Kinder veröffentlicht, wenn uns diese zur Verfügung gestellt werden und der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) das schriftliche Einverständnis der Eltern vorliegt. Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 250 Euro, einzulösen in den Hotels und Ferienwohnungen der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW).

Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Wunschbaums beteiligten Personen und Mitarbeitende der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) und Stiftung Eisenbahn-Waisenhort (EWH).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kontakt: wunschbaum@stiftungsfamilie.de