Hilfe bei Depression
Depression ist eine Volkskrankheit: Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von dieser Krankheit betroffen.
Depression ist eine Volkskrankheit: Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von dieser Krankheit betroffen.
Mit dem Programm Peers at work bietet die Stiftungsfamilie an Depression erkrankten Mitarbeitenden der Deutschen Bahn niederschwellige Unterstützung an. Dabei stehen kollegiale Depressionsbegleiterinnen und -begleiter, sogenannte Peers, für einen ersten Austausch zur Verfügung und erleichtern den Schritt zu Hilfe und Behandlung.
Das Programm, eine feste Regelleistung der Stiftungsfamilie, wird unterstützt durch die Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Bereits an zahlreichen Standorten konnte dieses Netzwerk der Hilfe aufgebaut werden.
Ziel ist es, den Betroffenen Entlastung und Orientierung zu bieten. Das Programm wird auch betrieblichen Interessen gerecht und ermöglicht gemeinsame und nachhaltige Lösungen zwischen den Betroffenen und dem Unternehmen. Die Peers, die selbst an Depression erkrankt waren oder sind, werden durch die Stiftungsfamilie fachlich betreut und unterstützt sowie zusammen mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe geschult. Sie begleiten an Depression erkrankte Kolleginnen und Kollegen und bieten Orientierung.
Wir sind stolz darauf, Peers at work nach erfolgreicher vierjähriger Pilotierung als feste Regelleistung der Stiftungsfamilie anbieten zu dürfen. Alle DB-Mitarbeitenden können jetzt auf diese einzigartige Unterstützung zurückgreifen.
Das Herzstück von Peers at work bilden nach wie vor die Peer-Beraterinnen und -Berater: Sie wissen, wie man sich in einer Depression fühlt,und welche Auswirkungen die Erkrankung auf das private und berufliche Leben haben kann. Durch den Ansatz der Peer-zu-Peer-Beratung haben Betroffene die Möglichkeit, schnelle, unkomplizierte und niederschwellige Hilfe zu bekommen – fernab betrieblicher Strukturen.
Die Gespräche finden persönlich über das Peer-Telefon, in den Räumlichkeiten der Stiftungsfamilie oder aber auch im Park oder in einem Café statt. Die Peers sind der Verschwiegenheit verpflichtet und die Gespräche daher streng vertraulich.
Um in der Deutschen Bahn über Depression aufzuklären, steht den Peers die fachliche Expertise der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Bahnbeschäftigten in einer Multiplikatorenrolle, Führungskräften und Interessenvertretungen bietet die Stiftungsfamilie in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe besondere Informationsformate an. Sprechen Sie uns gerne an.
Programmleitung Peers at work
Stiftungsfamilie BSW & EWH
Knut-Sören Ostermann
Telefon: 069 809076-138
E-Mail: knut-soeren.ostermann@stiftungsfamilie.de
Geschulte Mitarbeitende, die selbst eine Depressionserkrankung erlebt haben, informieren, nennen Hilfsmöglichkeiten und stehen beratend zur Seite. Sprechen Sie vertraulich mit unseren Peers, denen es ähnlich erging wie Ihnen.
DB E&C
Heike Ranig
Hamburg/Berlin
0171 7458936
peers-ranig@stiftungsfamilie.de
DB Jobservice
Thomas Sommer
Hannover
0171 7462618
peers-sommer@stiftungsfamilie.de
DB Netz
Daniela Bastek
Bremen
0171 7463313
peers-bastek@stiftungsfamilie.de
Andrea Dietrich
Kiel
0160 98715024
andrea.dietrich@stiftungsfamilie.de
Britta Groth
Hamburg
0160 98707299
britta.groth@stiftungsfamilie.de
DB Training
Nela Gerhardy
Hamburg
0160 98702311
nela.gerhardy@stiftungsfamilie.de
DB Personalservice
Jessica Meyer
Hannover/Essen
0160 98712512
jessica.meyer@stiftungsfamilie.de
DB Fernverkehr
Nicole Rudhart
Region Schleswig-Holstein – Westerland auf Sylt
0160 6193599
peers-rudhart@stiftungsfamilie.de
DB Services GmbH
Mareike Wieckhorst
Hamburg
0175 9979575
mareike.wieckhorst@stiftungsfamilie.de
DB Gastronomie GmbH
Hasan Abu Saris
Hamburg
0175 9979954
hasan.abu-saris@stiftungsfamilie.de
DB Station & Service
Gunnar Dewald
Berlin, Zentrale
0160 6193603
peers-dewald@stiftungsfamilie.de
Janine Günther
Berlin, RB Ost
0160 6193604
peers-guenther@stiftungsfamilie.de
DB Systel
Frank Rennemann
Berlin
0170 4825070
peers-rennemann@stiftungsfamilie.de
DB Netz
Simone Mewis
Berlin
0170 4824053
peers-mewis@stiftungsfamilie.de
Maren Scholz
Leipzig
0171 7451327
peers-scholz@stiftungsfamilie.de
Michael Reibestein
Leipzig
0160 98710535
michael.reibestein@stiftungsfamilie.de
DB AG
Birgit Metze
Berlin, Konzernleitung
0160 5016622
peers-metze@stiftungsfamilie.de
Gisela Warneke
Berlin, Konzernleitung
0160 98715751
gisela.warneke@stiftungsfamilie.de
DB Beschaffung
Marina Leistner
Berlin
0160 5011865
peers-leistner@stiftungsfamilie.de
Thomas Müller
Berlin
0160 6193605
peers-mueller@stiftungsfamilie.de
DB Dialog
Björn Sörensen
Berlin
0160 5015335
peers-soerensen@stiftungsfamilie.de
DB E&C
Heike Ranig
Berlin
0171 7458936
peers-ranig@stiftungsfamilie.de
DB Systemtechnik
Antje Zimmermann
Brandenburg
0171 6457751
peers-zimmermann@stiftungsfamilie.de
DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI)
Jens Irmer
Meiningen
0171 7452088
peers-irmer@stiftungsfamilie.de
DB Systel
Jochen Bestgen
Frankfurt am Main/Erfurt
0170 4817664
peers-bestgen@stiftungsfamilie.de
DB Regio
Reinhard Breßler
Frankfurt am Main
0170 3804081
peers-bressler@stiftungsfamilie.de
Christian Brockhoff
Frankfurt am Main
0160 6193597
peers-brockhoff@stiftungsfamilie.de
Jörg Schell
Frankfurt am Main
0175 9981392
joerg.schell@stiftungsfamilie.de
DB Fernverkehr
Nicole Rudhart (aus Sylt)
Frankfurt am Main
0160 6193599
peers-rudhart@stiftungsfamilie.de
DB Cargo AG
Ulrike Hampel
Mainz, Zentrale
0160 6193600
peers-hampel@stiftungsfamilie.de
Sebastian Borrmann
Mainz, Zentrale
0160 6193602
peers-borrmann@stiftungsfamilie.de
DB E&C
Oliver Blank
Frankfurt am Main
0171 7464931
peers-blank@stiftungsfamilie.de
Navid Roohnikan
Duisburg
0160 98718108
navid.roohnikan@stiftungsfamilie.de
DB Netz
Angelika Boskugel
Frankfurt am Main
0171 7464798
peers-boskugel@stiftungsfamilie.de
Heidrun Müller
Köln
0171 7465549
peers-muellerh@stiftungsfamilie.de
DB Systel
Oliver Bertuch
Frankfurt am Main
0175 9538972
peers-bertuch@stiftungsfamilie.de
Sascha Thon
Frankfurt am Main
0170 4814612
peers-thon@stiftungsfamilie.de
Jochen Bestgen
Frankfurt am Main/Erfurt
0170 4817664
peers-bestgen@stiftungsfamilie.de
DB AG
Gisela Warneke
Hannover/Höxter
0160 98715751
gisela.warneke@stiftungsfamilie.de
DB Personalservice
Jessica Meyer
Hannover/Essen
0160 98712512
jessica.meyer@stiftungsfamilie.de
DB Fahrwegdienste
Reiner Claas
Hamm
0175 9976673
claas.reiner@stiftungsfamilie.de
DB E&C
Katja Knies
Karlsruhe
0171 7465625
peers-knies@stiftungsfamilie.de
DB Regio Netze
Erwin Obermeier
Polling, Südostbayern
0160 97774325
erwin.obermeier@stiftungsfamilie.de
DB Projekt Stuttgart–Ulm
Stefanie Givens
Stuttgart/Ulm
0160 98703818
stefanie.givens@stiftungsfamilie.de
DB Regio Bus
Sarah Worbs
Ingolstadt
0160 98711843
sarah.worbs@stiftungsfamilie.de
DB Netz AG
Kathrin König
Karlsruhe
0175 9976603
kathrin.koenig@stiftungsfamilie.de
Im Oktober jeden Jahres findet die Woche der Seelischen Gesundheit statt, an der wir uns als Stiftungsfamilie mit Beratungen, Aktionen und Veranstaltungen beteiligen. Wenn Sie mehr über die Aktionswoche wissen möchten, besuchen Sie die Website des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit.
Peers at work ist ein Projekt der Deutschen Bahn, das von der Stiftungsfamilie begleitet wird und anderen Unternehmen als Vorbild dient. Peers sind Mitarbeitende, die selbst an Depression erkrankt sind oder waren. Da sie die Probleme ihrer betroffenen Kolleginnen und Kollegen am besten nachvollziehen können, schafft deren Hilfe besonders viel Vertrauen.