Drucken
Im Kalender speichern

Bildungsurlaub: Selbsterkenntnis und Neuorientierung am Meer

Selbsterkenntnis und Neuorientierung am Meer – Auswirkungen von gesellschaftlichem Wandel auf die Arbeitswelt

09.-03. März 2026

Erleben Sie eine inspirierende und transformative Woche auf der Insel Borkum! Tauchen Sie ein in eine Zeit der Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und beruflicher Weiterentwicklung. Unser Bildungsurlaub „Selbsterkenntnis und Neuorientierung am Meer – Mit Achtsamkeit, Resilienz und gesellschaftlicher Reflexion zu mehr Lebensqualität“ bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre inneren Ressourcen zu stärken, neue Perspektiven zu gewinnen und mit frischer Energie in Ihren Arbeitsalltag zurückzukehren.

Warum Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub ist eine gesetzlich geregelte Form der beruflichen Weiterbildung. Er ermöglicht es Ihnen, sich gezielt weiterzuentwickeln, Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und gesellschaftliche Zusammenhänge zu reflektieren. Die Inhalte dieses Bildungsurlaubs stärken Ihre Resilienz und fördern Ihre Selbstführungskompetenz – wertvolle Fähigkeiten für die heutige Arbeitswelt.

Das erwartet Sie:

  • Theoretische Inputs zu Resilienz, Achtsamkeit und gesellschaftlicher Verantwortung
  • Praktische Übungen zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung
  • Systemische Betrachtungen und Perspektivwechsel
  • Gemeinsamer Austausch in der Gruppe
  • Bewegung und Achtsamkeit in der Natur

Für wen ist dieser Bildungsurlaub geeignet?
Sie möchten Ihre beruflichen Kompetenzen im Bereich Resilienz und Selbstführung erweitern?
Sie wünschen sich neue Perspektiven für Ihren beruflichen und privaten Alltag?
Sie sind bereit, Ihre persönlichen Werte zu reflektieren und Ihre Handlungskompetenz zu stärken?
Sie möchten in einem geschützten Rahmen an Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten?
Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie!

Nutzen für Arbeitgeber
Unternehmen profitieren von resilienten Mitarbeitenden, die gestärkt aus Herausforderungen hervorgehen. Die Teilnahme an diesem Bildungsurlaub führt zu:

  • Erhöhter Stressresistenz und besserer Selbstregulation
  • Gesteigerter Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
  • Verbesserter Kommunikation und Konfliktfähigkeit im Team
  • Reduzierung stressbedingter Ausfälle
  • Förderung einer gesunden Unternehmenskultur

Inhalte des Bildungsurlaubs
Während der fünf Tage erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Gruppenarbeiten, praktischen Übungen und Reflexionsrunden. Die Schwerpunkte sind:

  • Selbstreflexion und Selbstcoaching: Erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und Entwicklungspotenziale.
  • Resilienzförderung: Lernen Sie Strategien kennen, um stressige Situationen zu meistern und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen.
  • Systemische Perspektiven: Verstehen Sie die Dynamiken Ihrer beruflichen und privaten Systeme und entwickeln Sie neue Handlungsoptionen.
  • Politische Bildung: Reflektieren Sie gesellschaftliche Zusammenhänge und deren Einfluss auf Resilienz und Gesundheit.
  • Integration in den Alltag: Entwickeln Sie Ihren persönlichen Transferplan für die nachhaltige Umsetzung Ihrer Erkenntnisse.

Teilnahmevoraussetzungen
Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an den Übungen und Reflexionen ist erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Ihr BSW-Inselhotel Rote Erde

Sie wohnen im BSW-Inselhotel Rote Erde, nur wenige Gehminuten vom Strand und Ortszentrum entfernt. Kulinarisch werden Sie im Restaurant mit Blick auf den Leuchtturm verwöhnt. Morgens und abends bietet Ihnen das Küchenteam ein reichhaltiges Büfett. Bitte teilen Sie uns eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Ihrer Anreise mit. Wir empfehlen eine Verlängerungsnacht bis zum 17.11.2025, da das Programm am Freitag um 17.30 Uhr endet.

Preise pro Person

Preise folgen in Kürze. Eine unverbindliche Vormerkung ist bereits möglich.

Referentin: Angela-Maria Meyer

Buchung & Beratung:

BSW-Reisezentrum, Maike Wagner, Telefon 0821 2427-212,

E-Mail: bildungsurlaub@stiftungsfamilie.de

Datum

09.03.2026 bis 13.03.2026

Veranstaltungsort

BSW-Inselhotel Rote Erde

Strandstrasse 30

26757 Borkum

Um sich anzumelden klicken Sie auf den Link darüber oder setzen sich bitte mit uns in Verbindung.

Anmeldung

Maike Wagner

Tel.: 0821 2427-212

Jetzt mitmachen

Schöne Urlaubsziele entdecken, neue Menschen kennenlernen, Unterstützung erhalten – und dabei Gutes tun: Schon ab 6 Euro im Monat steht Ihnen die gesamte Vielfalt der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance?

Jetzt mitmachen

Schöne Urlaubsziele entdecken, neue Menschen kennenlernen, Unterstützung erhalten – und dabei Gutes tun: Schon ab 6 Euro im Monat steht Ihnen die gesamte Vielfalt der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance?

Jetzt Mitglied werden

Weitere Veranstaltungen