Vorschläge
Einladung zu einem gemütlichen Stadtspaziergang von der Hauptwache Frankfurt/M nach Sachsenhausen mit Einkehr in einer typischen Apfelweinwirtschaft
Unsere Wanderfreundin Anna-Maria hat sich bereit erklärt, uns als Stadtführerin zur Verfügung zu stehen.
Wir treffen uns am 13.08.2022 um 10.00 Uhr an der David- und Goliath-Figur auf der Zeil, direkt gegenüber vom Haupteingang zur Galeria Kaufhof.
Die S-Bahn-Station ist „Hauptwache“ und wird angefahren von S1,S2,S3,S4,S5,S6,S8 und S9 und den U-Bahnen U1,U2,U3,U6,U7 und U8)
Der Weg führt uns vorbei am Römer zum Eisernen Steg, wo wir den Mainüberqueren werden. Weiter geht es zum Museumsufer und durch den Metzlerpark und zu unserer Einkehr im „Dauth-Schneider“, wo Anna-Maria um 12.00/12.30 Uhr Plätze für uns reserviert hat. Das typische Apfelweinlokal blickt auf eine lange Geschichte zurück und feierte im Jahr 2000 sein 150jähriges Bestehen.
Auf dem Weg zu unserer Einkehr ist eine Überraschung eingeplant gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.
Nach unserem gemütlichen Beisammensein tritt jeder die Heimkehr an, wann er mag.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch und hoffen natürlich auf nicht so heißes Wetter!
Marita Meisinger Susanne Hansel
Gruppenleiterin Wanderführerin
Bitte anmelden bis 05.08.2022 unter: wandernrheinmain@gmx.de
Bitte beachten:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bitte auf geeignete Kleidung (Kopfbedeckung) und Sonnenschutz achten und ausreichend Trinken mitnehmen!
Zu unserer aller Schutz wäre es wünschenswert, einen Antigen-Schnelltest oder auch Selbsttest durchzuführen
13.08.2022
10:00 bis 17:00
Marita Meisinger
Tel.: 06122 2137
Mobil: 01726643777
Schöne Urlaubsziele entdecken, neue Menschen kennenlernen, Unterstützung erhalten – und dabei Gutes tun: Schon ab 6 Euro im Monat steht Ihnen die gesamte Vielfalt der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance?
Schöne Urlaubsziele entdecken, neue Menschen kennenlernen, Unterstützung erhalten – und dabei Gutes tun: Schon ab 6 Euro im Monat steht Ihnen die gesamte Vielfalt der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance?