Vorschläge
Waldkraft für die Seele
Zeit zum Waldbaden (Shinrin Yoku)
Baden ohne Wasser und Seife? Wie geht das denn? – Beim Waldbaden im Ebersberger Forst kann man ganz in den Wald eintauchen und sich richtig gut erholen. Und bleibt dabei vollkommen trocken! Nebenbei wird bei so einer Wanderung auch noch das Immunsystem gestärkt. Nutzen Sie die Heilkraft des Waldes, denn die Luft dort ist von einer würzigen und aromatischen Luft erfüllt. Der Mensch profitiert von den Botenstoffen, über die Bäume und Pflanzen kommunizieren.
Waldbaden für die Seele
Wir interagieren mit der Natur, fühlen uns eins mit ihr, genießen die Stille und das gedämpfte Licht im Wald.
Treffpunkt: Bahnhofvorplatz 10 Uhr, oder am Museum um
10.30 Uhr
Museum: Museum Wald und Umwelt Ebersberger Forst,
Ludwigshöhe 2, 85560 Ebersberg
ÖPNV: Bahnhof Ebersberg, S 6 Ankunft 09:56 Uhr (Mü-Hbf.
ab 09:09 Uhr); ab Bahnhof zu Fuß ca. 25 Minuten (ca. 2 km)
Dauer: ca. 2-3 Stunden, Strecke ca. 6 km, Profil: leicht
Leitung: Alois Landerer BSW ZB Wandern
Führung: Christa Bauer-Germeier, Kräuter- und Waldpädagogin, Kursleiterin Waldbaden
Ausrüstung: Leichte Wanderkleidung, eventuell eine Sitzunterlage
Preis: 12 Euro pro Person
Teilnehmer: Erwachsene, begrenzte Teilnehmerzahl
Downloads
17.07.2021
10:30 bis 14:30
Alois Landerer
Mobil: 016097471915
Schöne Urlaubsziele entdecken, neue Menschen kennenlernen, Unterstützung erhalten – und dabei Gutes tun: Schon ab 6 Euro im Monat steht Ihnen die gesamte Vielfalt der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance?