Vorschläge
Online mit Freunden und Kollegen Quizfragen beantworten - das macht Spaß und man kann auch noch eine Menge lernen. Hier ist Teamwork gefragt, denn thematisch bewegen wir uns durch alle Wissensgebiete: von Wissenschaft und Technik bis Popkultur und Musik und allem was sonst noch Spaß macht. Doch auch das "Um-die-Ecke-denken" mit unseren berüchtigten Bilderrätseln und anderen unkonventionellen Fragen wird nicht zu kurz kommen. Aber natürlich geht es hier nicht darum wer am Ende die meisten digitalen Punkte erspielt hat, sondern um gute Unterhaltung die euch den Stammtisch oder den Spieleabend mit Freunden etwas weniger vermissen lässt. Unterstützt wird das ganze von der Stiftungsfamilie BSW & EWH und Deutsche Bahn AG.
Wie kann ich mitmachen?
Um an dem Online-Quiz am 22.04. um 19 Uhr teilnehmen zu können, sollte sich jeder Mitspieler kurz vor Beginn einen Benutzer auf der Seite: https://sqo.show/ anlegen. Hierfür wird lediglich ein Benutzername und ein frei wählbares Passwort abgefragt. Nutzt ein möglichst einfaches Passwort und keines welches ihr irgendwo anderes verwendet. Eines der Teammitglieder erstellt nun für alle Mitspieler ein Team und läd diese über die "Leute einladen"-Funktion ein oder teilt allen Mitspielern den Teamnamen mit und diese suchen ihn selbstständig durch die Suchfunktion und treten dem Team bei. Dies dient lediglich dazu, dass alle Spieler auch in dem richtigen Team landen.
Sobald die Quizfragen aktiviert sind, kann hier jeder Spieler seine Vermutung (Antwort) eintragen und diese seinen Teammitgliedern vorschlagen. Die Vorschläge sind dann für alle Spieler sichtbar und anschließend kann beraten werden, welche der Antworten nun endgültig eingeloggt werden soll. Dafür steht den Spielern ein interner Chat und ein Voting-Tool zur Verfügung. Die favorisierte Antwort (welche nach einem Countdown automatisch eingeloggt wird) ist ebenfalls für alle Spieler sichtbar.
Die Show und Moderation seht ihr auf unserem Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/quiznightshow. Nachdem die Quizfragen erläutert wurden, werden diese zusätzlich auch in dem Quiztool angezeigt, wo ihr diese dann im Team beantworten könnt. Um beides auf einen Blick zu haben, könnt ihr entweder die "Splittscreen"-Funktion des Quiztools nutzen oder ihr öffnet zwei separate Browserfenster - z.B. den Stream auf einem Monitor und das Quiztool auf dem Laptop. Die Handhabung ist intuitiv und wird natürlich vor der Show nochmal durch die Moderatoren und eine Beispielfrage erklärt. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung als Gruppe mit Teamnamen und Teilnehmerzahl ist auch bei unseren Kollegen vom Servicebüro übr das Kontaktformular auf dieser Seite möglich.
Wir freuen uns auf einen tollen Quizabend mit Euch
Downloads
22.04.2021
19:00
Servicebüro Berlin
Tel.: 030 263931-0
Schöne Urlaubsziele entdecken, neue Menschen kennenlernen, Unterstützung erhalten – und dabei Gutes tun: Schon ab 6 Euro im Monat steht Ihnen die gesamte Vielfalt der Stiftungsfamilie zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance?