
Die „clever büffeln“ Sprach-App
für Fachbegriffe in einfachem Deutsch
für Fachbegriffe in einfachem Deutsch
Das Projekt SUKI unterstützt Mitarbeitende der Deutschen Bahn mit Flucht- oder Migrationshintergrund bei der sozialen und kulturellen Integration. Zwei der wichtigsten Faktoren zur gelungenen Integration sind Sprache und Arbeit. Daher erhalten wir häufig Anfragen zum Thema Deutsch lernen. Besonders die, für die Qualifizierung oder Ausbildung relevanten Fachbegriffe, stellen für die Kolleg*innen aus dem Ausland eine große Herausforderung dar.
Um möglichst viele der neuen Mitarbeitenden unterstützen zu können, entwickeln wir gemeinsam mit DB Training ein Modul, das in die Lernwelt der „clever büffeln“-App eingefügt wird. Hier lassen sich Fachbegriffe spielerisch erlernen.
In der App haben wir ca. 500 Vokabeln zu technischen Begriffen in einfachem Deutsch ausgearbeitet. Die Lernenden wählen zwischen Lern- und Prüfungsmodus und setzen mit Auswahl der Lektionen eigene Lernschwerpunkte. Die überwiegend bebilderten Begriffe werden spielerisch durch Multiple-Choice-Optionen, Freitexte und Zuordnungsmöglichkeiten abgefragt. Benötigen die Nutzenden eine Hilfestellung stehen Erklärungen in einfachem Deutsch bereit.
Durch eine "Battle-Funktion" können die User ihr Wissen testen und gegenseitig antreten.
Ob in der Mittagspause, im Wartezimmer oder unterwegs in der Bahn – die Sprach-App ermöglicht es, überall zu lernen. Die App ist dabei ein freiwilliges Angebot zur Unterstützung des Spracherwerbs und greift den Fachwortschatz der Deutschen Bahn auf. Sie ist kein ausgewiesenes Tool zur Prüfungsvorbereitung, sondern dient dem privaten Gebrauch.
Die ersten Testzugänge wurden ab Oktober 2020 vergeben. Bis September 2021 habe wir zunächst 500 zeitlich begrenzte Lizenzen eingekauft, die wir DB Mitarbeitenden über das Projekt SUKI kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit der Nutzung und Ihrem Feedback können Sie uns dabei helfen, die App Schritt für Schritt noch besser zu machen. Sie haben ein Foto gefunden, das gut zu einer Vokabel passt, einen Fehler oder einen Vorschlag für eine weitere Vokabel?
Wir freuen uns auf konkrete Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge. Senden Sie diese bitte direkt an feedback.sprach-app@deutschebahn.com.