
Vorschläge
„Cross Border“ bedeutet grenzüberschreitend. Innerhalb der Cross Border-Projekte der Deutschen Bahn (DB) geht es um Cross Border Recruiting (CBR), die Personalgewinnung über die Landesgrenzen hinweg.
Das grenzüberschreitende Recruiting ist jedoch nicht mit dem Finden neuer Mitarbeitender abgeschlossen. Die Projekte können ebenso eine Qualifizierung und Begleitung umfassen, die bereits vorbereitend im Herkunftsland stattfindet. Darüber hinaus gehören Prozesse der Qualifizierung und des Onbordings in Deutschland mit dazu. Ein wichtiger Faktor ist auch hier das Erlernen der deutschen Sprache und das soziale und kulturelle Ankommen im neuen Land und in der Bahnerfamilie.
Worum geht es beim Cross Border-Willkommenspaket?Gemeinsam mit den Kolleg*innen aus den Cross Border-Programmen möchten wir die neuen Mitarbeitenden aus dem Ausland in der Bahnerfamilie willkommen heißen. Deshalb haben wir das Cross Border-Willkommenspaket entwickelt. Es enthält einige nützliche Informationen, einen REWE Einkaufsgutschein und ein paar weitere Kleinigkeiten.
Wer kann das Cross Border-Willkommenspaket bestellen?Grundsätzlich jede und jeder Personalverantwortliche oder Mitarbeitende eines DB Geschäftsbereichs, der in einem Cross Border-Projekt arbeitet und neue Mitarbeitende nach Deutschland holt, beschäftigt und begleitet.
Kann ein Willkommenspaket auch für Kolleg*innen aus dem Ausland bestellt werden, die nicht über ein Cross Border-Projekt nach Deutschland gekommen sind (z.B. für Mitarbeitende, die nach Deutschland geflüchtet oder migriert sind)?Das Willkommenspaket ist speziell für den Personenkreis „Cross Border“ gedacht. Deshalb ist es nicht möglich, es in einem anderen Rahmen zu bestellen. Kontaktieren Sie uns gerne und wir informieren Sie über unsere Angebote für die Kolleg*innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Wir sind unter der Tel. 069 809076 288 erreichbar.
Die deutsche Sprache ist für viele DB-Mitarbeitende mit Flucht- oder Migrationshintergrund eine große Herausforderung. Für diese Kolleg*innen entwickelt SUKI gemeinsam mit DB-Training eine Sprach-App.
Mit der App lassen sich die für die Qualifizierung oder Ausbildung relevanten Fachbegriffe in einfachem Deutsch spielerisch erlernen.