Hotel
BSW-Vitalhotel Weiße Elster
Bad Elster – Erholung und Kultur im Dreiländereck
Das 3-Sterne-Superior-Hotel liegt nur wenige Minuten vom Kurpark und dem Ortszentrum von Bad Elster entfernt.
Alle 49 Zimmer verfügen über Dusche, WC, Telefon und TV; zwei Doppelzimmer sind zudem behindertengerecht ausgestattet. Das Frühstück und Abendessen wird in Form eines reichhaltigen Frühstücks- und Abendbüfetts angeboten. Zu Mittag können Sie aus dem á-la-carte-Angebot wählen. Zum Hotel gehören Hallenbad, Sauna und Fitnessraum sowie eine physiotherapeutische Abteilung.
Rund um das Hotel
Über das Hotel
Im Vitalhotel Weiße Elster wohnen Sie in gemütlich eingerichteten Zimmern, die alle mit Dusche, WC, Telefon und TV ausgestattet sind, zwei davon sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Das Frühstück und Abendessen wird in Form eines reichhaltigen Frühstücks- und Abendbüfetts angeboten. Zu Mittag können Sie aus dem Á- la-carte-Angebot wählen.
Im Vitalhotel Weiße Elster werden Fitness und Wellness ganz großgeschrieben. Im hauseigenen Hallenschwimmbad, im Fitnessraum und beim Tischtennis können Sie sich sportlich betätigen. Die physiotherapeutische Abteilung verwöhnt Sie mit verschiedenen Anwendungen: Massagen, Reflexzonentherapie, verschiedene Arten von Gymnastik und vielen wohltuenden Wellnessbehandlungen. Frisör und Kosmetiksalon sowie eine Sauna runden das Vital-Angebot ab.
Im Vitalhotel sind keine Haustiere erlaubt.
Aktuelles
Das BSW-Vitalhotel Weiße Elster ist vom 05.01.2020 – 03.02.2020 wegen Revision geschlossen.
Ausstattung
-
Zimmerausstattung
Dusche, WC, Telefon, TV, Haartrockner
-
Behindertenfreundliche Zimmer
2 Doppelzimmer
-
Hotelrestaurant
-
Café
-
Weinstube
-
Terrasse
-
Hallenbad
-
Sauna
-
Physiotherapeutische Abteilung
-
Fitnessraum
-
Tischtennis
-
Lift
-
WLAN
Über den Ort
Bad Elster, das Sächsische Staatsbad mit über 150jähriger Tradition, besitzt einen außergewöhnlichen Reichtum an natürlichen Heilmitteln, wie urgesundes Moor und mineralhaltiges Heilwasser. Es ist eines der ältesten Moorheilbäder Deutschlands und liegt am Fuße des Elstergebirges im oberen Vogtland in einem Tal der Weißen Elster und im Dreiländereck zwischen Tschechien, Bayern und Sachsen. Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste die vielen Quellen und das erholsame Klima zu schätzen und fand bei seinem Aufenthalt im Jahre 1795 hier Erholung und Entspannung.
Bad Elster ist aber zugleich auch eine Kultur- und Festspielstadt, wie man anhand der umfangreichen Veranstaltungen unschwer erkennen kann. Lassen Sie sich von der Atmosphäre eines Kurbades mit seinen vielen Möglichkeiten der Erholung und Entspannung verzaubern!
Freizeit
Das Vitalhotel Weiße Elster verfügt über beste Voraussetzungen für einen gesundheitsrelevanten Aufenthalt: Die hauseigene physiotherapeutische Abteilung steht für Heil- und Wellnessbehandlungen zur Verfügung, wie z. B. Massagen und Reflexzonentherapie sowie verschiedene Arten von Gymnastik. Im Hallenschwimmbad mit herrlichem Panoramablick und in der Sauna können Sie relaxen oder sich im Kosmetiksalon verwöhnen lassen. Auch ein Friseur befindet sich im Haus. Und für die besonders aktiven Gäste steht ein kleiner Fitnessraum zur Verfügung.
Verschiedene Bäderanwendungen können Sie im Albert Bad im Ort genießen, das mit seinen kunstvoll verzierten Bögen und mit Meißner Kacheln gestalteten Wänden und Gängen ein außergewöhnliches, imposantes Ambiente offenbart. Darüber hinaus bietet Ihnen die 2015 neu eröffnete Soletherme & Saunawelt Bad Elster Erholung und Entspannung auf höchstem Niveau.
Für Golfspieler und solche, die es werden wollen, besteht die Möglichkeit, in Franzensbad im benachbarten Tschechien auf einem anspruchsvollen 18-Loch-Platz ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Bad Elster wartet außerdem mit einem vielfältigen kulturellen Angebot auf. Regelmäßig gastiert in der Stadt die Chursächsische Philharmonie. Im König-Albert-Theater, der KunstWandelhalle oder im NaturTheater finden zahlreiche Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt. Eine Dauerausstellung im Bademuseum zeigt die eindrucksvolle Entwicklung des traditionsreichsten Sächsischen Staatsbades.
Kilometerlange Rad- und Wanderwege führen durch die Wälder der Umgebung von Bad Elster. Ob beim Tennisspielen, Rudern oder anderen Aktivitäten - Ihrem sportlichen Ehrgeiz stehen viele Möglichkeiten offen.
Einen Ausflug zur Vogtland-Arena sollten Sie unbedingt nutzen, um die modernste Großschanze der Welt zu bestaunen. Mit einem speziellen Aufzugsystem „Wie-Li" gelangen die Besucher bis zum Anlauf auf dem Sprungturm und können die Schanze einmal aus der Perspektive der Skispringer vor einem Sprung erleben.
Video
Preise
Preise nach Saison

Preise Vitalhotel Weiße Elster
Dateityp: pdf pdf Dateigröße: 0,04 MB
Preisliste Vitalhotel Weiße Elster 2019
Preisliste Vitalhotel Weiße Elster 2020
Besondere Reiseangebote
-
04.11.2019 - 21.12.2019
Schnuppertage
Erholung, Wellness -
04.11.2019 - 21.12.2019
Winterspezial im Vogtland
Wellness -
04.11.2019 - 21.12.2019
Auszeit
Erholung -
04.11.2019 - 21.12.2019
Wellnesskurzurlaub
Wellness -
04.11.2019 - 21.12.2019
Gesundheitswoche
Gesundheit -
04.11.2019 - 21.12.2019
Nur für mich
Wellness -
04.11.2019 - 21.12.2019
Schweben in der Soletherme
Wellness -
04.11.2019 - 21.12.2019
Vitaltage
Erholung -
04.11.2019 - 21.12.2019
Erholung pur
Erholung, Entspannung -
13.12.2019 - 18.12.2019
Glühwein, Plätzchen, Kerzenschein
Entspannung -
21.12.2019 - 28.12.2019
Weihnachten
Tradition -
03.02.2020 - 15.03.2020
Winterspezial im Vogtland
Wellness -
03.02.2020 - 15.03.2020
Winterzeit im Vogtland
Erholung, Entspannung -
03.02.2020 - 04.04.2020
Schnuppertage
Entspannung, Erholung -
03.02.2020 - 04.04.2020
Auszeit
Erholung, Entspannung -
03.02.2020 - 04.04.2020
Gesundheitswoche
Gesundheit -
03.02.2020 - 04.04.2020
Schweben in der Soletherme
Genuss -
03.02.2020 - 04.04.2020
Wellnesskurzurlaub
Wellness -
03.02.2020 - 04.04.2020
Nur für mich
Wellness -
03.02.2020 - 04.04.2020
Erholung pur
Wellness -
03.02.2020 - 04.04.2020
Kurz mal weg
Wellness -
09.02.2020 - 14.02.2020
Pulverschneetage
Erlebnis -
03.04.2020 - 09.04.2020
Bierseminar
Erlebnis -
04.04.2020 - 31.10.2020
Schnuppertage
Entspannung, Erholung -
04.04.2020 - 31.10.2020
Auszeit
Erholung, Entspannung -
04.04.2020 - 31.10.2020
Gesundheitswoche
Gesundheit -
04.04.2020 - 31.10.2020
Schweben in der Soletherme
Genuss -
04.04.2020 - 31.10.2020
Wellnesskurzurlaub
Wellness -
04.04.2020 - 31.10.2020
Nur für mich
Wellness -
04.04.2020 - 31.10.2020
Erholung pur
Wellness -
04.04.2020 - 31.10.2020
Kurz mal weg
Wellness -
10.04.2020 - 13.04.2020
Ostern im Vogtland
Erholung -
13.04.2020 - 18.04.2020
Schnuppertour
Besichtigung -
27.04.2020 - 04.05.2020
Radwochen im Vogtland
Aktiv -
30.04.2020 - 07.05.2020
Eisenbahnromantik Teil 1
Erlebnis -
16.05.2020 - 20.05.2020
Rhododendron-Blüte in Bad Elster
Entspannung, Erholung -
20.05.2020 - 27.05.2020
Eisenbahnromantik Teil 2
Erlebnis -
30.05.2020 - 02.06.2020
Pfingsten in Bad Elster
Erlebnis -
02.06.2020 - 06.06.2020
Rhododendron-Blüte in Bad Elster
Entspannung, Erholung -
02.06.2020 - 08.06.2020
Wandertage
Aktiv -
13.06.2020 - 18.06.2020
Schnupperreise durch Sachsen
Besichtigung -
01.07.2020 - 07.07.2020
Wandertage
Aktiv -
07.07.2020 - 14.07.2020
Eisenbahnromantik Teil 3
Erlebnis -
12.07.2020 - 18.07.2020
Familien-Kochreise
Genuss -
25.07.2020 - 31.07.2020
Familienerlebnisreise
-
31.07.2020 - 06.08.2020
Familien-Kochreise
Genuss -
08.08.2020 - 15.08.2020
Radwochen im Vogtland
Aktiv -
13.08.2020 - 20.08.2020
Eisenbahnromantik Teil 3
Erlebnis -
29.08.2020 - 03.09.2020
Schnuppertour
Besichtigung -
03.09.2020 - 10.09.2020
Eisenbahnromantik Teil 2
Erlebnis -
06.09.2020 - 13.09.2020
Radwochen im Vogtland
Aktiv -
17.09.2020 - 24.09.2020
Eisenbahnromantik Teil 4
Erlebnis -
24.09.2020 - 30.09.2020
Wandertage
Aktiv -
24.10.2020 - 30.10.2020
Bierseminar
Erlebnis -
31.10.2020 - 19.12.2020
Winterspezial im Vogtland
Wellness -
31.10.2020 - 19.12.2020
Vitaltage
Erholung -
31.10.2020 - 19.12.2020
Winterzeit im Vogtland
Erholung, Entspannung -
31.10.2020 - 19.12.2020
Schnuppertage
Entspannung, Erholung -
31.10.2020 - 19.12.2020
Auszeit
Erholung, Entspannung -
31.10.2020 - 19.12.2020
Gesundheitswoche
Gesundheit -
31.10.2020 - 19.12.2020
Schweben in der Soletherme
Genuss -
31.10.2020 - 19.12.2020
Wellnesskurzurlaub
Wellness -
31.10.2020 - 19.12.2020
Nur für mich
Wellness -
31.10.2020 - 19.12.2020
Erholung pur
Wellness -
31.10.2020 - 19.12.2020
Kurz mal weg
Wellness -
17.11.2020 - 22.11.2020
Herbst im Vogtland
Entspannung, Erholung -
11.12.2020 - 17.12.2020
Glühwein, Plätzchen, Kerzenschein
Entspannung
Last-Minute
BSW-Vitalhotel Weiße Elster
Kategorie: Classic
Kontakt
Buchung und Information
Stiftungsfamilie BSW-Hotel & Fewo - Zentrale Reservierung
Hübnerstraße 3
86150 Augsburg
Telefon 0821 2427-300
Telefax 0821 2427-460
Email reservierung(at)stiftungsfamilie.de
Hotelanschrift
08645 Bad Elster
Telefon 037437/780
Telefax 037437/78300
Email weisseelster(at)stiftungsfamilie.de
An- und Abreise
Anreise mit dem Auto
Bei Anreise mit Auto aus westlicher, südlicher oder nördlicher Richtung fahren Sie auf der A 9 bis zum Vogtländischen Dreieck, dann weiter über die A72
bis Abfahrt Plauen-Süd, dann auf der B92 in Richtung tschechische Grenze bis Bad Elster.
Aus östlicher Richtung fahren Sie von der A4 auf die A72 bis Abfahrt Plauen-Süd.
zum RoutenplanerAnreise mit dem Zug
Mit der Bahn fahren Sie ab Plauen (Vogtland) Oberer Bahnhof bis Bad Elster. Vom Bahnhof Bad Elster können Sie das Hotel in 45 Minuten zu Fuß oder mit einem Taxi erreichen.
Wenn Sie unseren Abholservice vom Bahnhof Bad Elster oder vom Bahnhof Adorf (Vogtland) nutzen möchten, informieren Sie uns bitte über Ihre genaue Ankunftszeit.
ZugverbindungenTagungen
Tagungsinformationen
Informationen zu Tagungen mit einer Übersicht über alle Tagungsmöglichkeiten und Preise finden Sie hier.
BSW-Hotels und Ferienwohnungen

Preisliste 2020 inkl. neuer Vorteile
Nicht alle unserer neuen Vorteile und Verbesser-
ungen in den Hotels und Ferienwohnungen konnten noch in die Druckversion aufgenommen werden. Informieren Sie sich daher über erweiterte Kinderanimation, kostenlosen Cappuccino & Co zum Frühstück und neue Special-Deals mit den Spaßbädern der Ferienorte.
Unsere aktualisierte Webversion der "Preise und Informationen 2020" steht ab sofort zum Download bereit.
Buchungshotline Stiftungsfamilie BSW-Hotel & Fewo

Die Zentrale Reservierung ist von
Mo.– Fr. von 8–18 Uhr
für Sie telefonisch erreichbar.
Unsere Buchungshotline,
bundesweit zum Ortstarif!
Telefon: 0821 2427-300
Reservierungsanfrage
Alle BSW-Hotels und Ferienwohnungen in der Übersicht
Deutschlandweit stehen Ihnen diese Hotels und
Ferienwohnanlagen zur Auswahl.
Übersicht anzeigen